Die Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten hat sich im 1. Quartal 2025 weiter aufgehellt, zeigt einen leichten Zuwachs von 1,3 Punkten und liegt nun bei –24,3 Punkten.
Management
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. Unsere Serie gibt Anleitungen, den Erfolg Ihrer Praxis schnell und effizient zu ruinieren. Nicht ganz ernst gemeint, dafür aber ganz konkret. Nachmachen auf eigene Gefahr.
Fehlt Personal, gerät in Praxen oft die Abrechnung unter Druck. In solchen Momenten bietet BFS schnelle und flexible Unterstützung.
Im dritten Teil der kleinen Reihe zum Thema Praxisabgabe bzw. Praxisübernahme geht es um wichtige Details, wenn Abgeber und Übernehmer sich in der Praxis treffen.
Der 5. Mai ist Welttag der Handhygiene. Die WHO stellt ihre Kampagne in diesem Jahr unter das Motto „It might be gloves. It’s always hand hygiene.“
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. In dieser „Anleitung zum Praxisruin“ erfahren Sie, nicht ganz ernst gemeint, wie Sie sich davor schützen können, weiterhin erfolgreich zu sein. Lesen Sie hier Teil 8.
Der approbierte und zulassungsfähige Zahnarzt kann sich frei an jedem Punkt in Deutschland niederlassen. Horst Willeweit über die Praxisübernahme (Teil 2)
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. Unsere Serie „Anleitung zum Praxisruin“ zeigt, wie Sie den Erfolg Ihrer Praxis zerstören können. Nachmachen auf eigene Gefahr!
Bereits seit 1965 setzt TePe auf die Zusammenarbeit mit Zahnmedizinern, um neue Mundpflege-Lösungen zu finden oder zu optimieren. Die Mundhygieneprofis danken im Zuge des Jubiläums für diese Kooperationen.
Wer seine Praxis abgeben möchte, handelt aus unterschiedlichen Motivationen. Horst Willeweit über die Perspektive der Abgabewilligen (Teil 1)