Steuer & Recht
Betriebsfeiern und Zuwendungen: Was darf? Was darf nicht?
Alle Jahre wieder sind Weihnachtsfeiern eine gute Möglichkeit, Mitarbeitende zu belohnen und wertzuschätzen. Ob Dinner-Show, Weihnachtsparty oder gemeinsamer Kochkurs das Wichtigste sind eine gelungene Feier und ein zufriedenes Team.
Rechtsformen für die Praxis
Die Wahl der richtigen Rechtsform wirkt sich stark auf den Berufsalltag von Zahnärzten aus. Beispielsweise, wenn die Betroffenen merken, dass sie durch eine unzweckmäßige Rechtsform mehr Steuern zahlen als mit
Lichtblick für selbstständige Poolärzte im Bereitschaftsdienst?
Ein Kommentar zum Dialogprozess nach BSG-Urteil von Jennifer Jessie und Nadine Ettling, Fachanwältinnen für Medizinrecht bei Lyck und Pätzold.
Wachstum nachhaltig finanzieren
Finanzierungsrisiken von Gesellschaftern einer BAG und einer MVZ-GmbH lassen sich durch eine kluge Strukturierung deutlich vermindern. Und schnelles Wachstum heißt nicht zwangsläufig höhere persönliche Verschuldung. Insbesondere für größere Praxen gibt
Versicherungsstatus im Bereitschaftsdienst geklärt
Bei der Lösungssuche für die versicherungsrechtliche Statusbeurteilung im (zahn-)ärztlichen Bereitschaftsdienst wurde ein Durchbruch erzielt.
So schützen Sie Ihr Lebenswerk
Das Thema der rechtlichen Vorsorge wird gerne aufgeschoben, obwohl es eines der wichtigsten Themen für Selbstständige ist. Auch für freiberuflich und selbstständig tätige Zahnärzte spielt es eine bedeutende Rolle und
Zeiterfassung in Kleinbetrieben
Artikel zur aktuell geltenden Rechtslage im Jahr 2024 bei der Zeiterfassung in Kleinbetrieben von Fachanwalt Thomas Bischoff – verfasst für dzw – Die ZahnarztWoche
Wirtschaftlichkeitsprüfung – was ist zu beachten?
Prüfverfahren haben häufig empfindliche finanzielle Rückforderungen zur Folge. Erfahren Sie hier was bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung zu beachten ist.
Wirksame Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes
Stuttgarter Fachanwalt Michael Henn klärt auf: Testament mit Arzt als Miterben bleibt gültig. OLG Frankfurt am Main bestätigt Entscheidung.