Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Prodente: Aktionspaket zum Tag der Zahngesundheit

Prodente: Aktionspaket zum Tag der Zahngesundheit

Fachartikel , Zahnmedizin

Prävention & Zahnerhalt

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2024 können Zahnärzte und Zahntechniker das kostenfreie Aktionspaket von Prodente nutzen. Zum neuen Motto „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ bietet das Paket eine Kombination aus Bilderbüchern zum Bestellen als auch digitale Angebote für Websites und Social Media, die sich rund um die erste Phase der Zahngesundheit drehen.

„Große Menschen erreicht man heute in den sozialen Medien, kleinere Menschen weiterhin über Bilderbücher. Daher beinhaltet unser Paket beide Welten“, erklärt Dirk Kropp, Geschäftsführer von Prodente.

Beim diesjährigen Tag der Zahngesundheit dreht sich alles um die zahnmedizinische Betreuung von Schwangeren und die ersten Erfahrungen kleiner Kinder bei Zahnärztinnen und Zahnärzten.

Print-Material: kostenfreie Kinderbücher

Mit zwei Kinderbüchern rund ums Zähneputzen richtet sich die Initiative Prodente an Kleinkinder. Gesunde Zähne ohne Karies sind wichtig für das Sprechen, Essen und die psychische Entwicklung von Kindern.

Das zweisprachige Buch „Zähneputzen ist tierisch stark“ in Deutsch und Türkisch erzählt die Geschichte des Jungen Junis, der verschiedenen Tieren mit außergewöhnlichen Zähnen begegnet. Als Junis auf einen Hund trifft, zeigt er ihm, wie gut er seine Zähne schon selbst putzen kann. Er kennt sogar ein Gedicht, das beim Zähneputzen hilft.

Die Geschichte im Buch „Zahnbande“ dreht sich um die Abenteuer einer wilden Bande und kommt ganz ohne Text aus. Zwei süße Monster achten in der Geschichte besonders auf das Zähneputzen.

Digitale Angebote für Websites und Social Media

Prodente unterstützt Zahnärzte und Zahntechniker auch digital zum Tag der Zahngesundheit. Für Websites und Social Media bietet Prodente Illustrationen, Animationen und GIFs mit Motiven für Kinder. Zudem können Zahnärzte und Zahntechniker GIFs auf Twitter oder Instagram für eigene Posts mit dem Keyword „Prodente“ oder „TdZ2024“ einbinden. In der Auswahl einfach nach diesen Keywords suchen.

Kostenfreies Aktionspaket bestellen

Bis zum 25. September 2024 können niedergelassene Zahnärzte sowie zahntechnische Innungsbetriebe das kostenfreie Aktionspaket „Tag der Zahngesundheit 2024“ unter Angabe ihrer Adresse per E-Mail an info@prodente.de bestellen. Alternativ reicht auch eine Bestellung mit vollständiger und lesbarer Adresse per Fax an (0221) 17099742 oder unter der Telefonnummer 01805/552255 – solange der Vorrat reicht.

Titelbild: proDente e.V.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Narkosebehandlung (2): Stationäre Karies-Therapie in Gefahr

Die Erfüllung des Versorgungsauftrags bei vulnerablen Patienten in der stationären Karies-Therapie wird immer schwieriger. Von Interessenkonflikten und zu wenig OP-Kapazitäten. (Teil 2)

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Hilfe bei Dental Neglect und häuslicher Gewalt

Die mit dem Wrigley Prophylaxe Preis 2024 ausgezeichnete Initiative „Zahnärztinnen und Zahnärzte sehen mehr als Zähne!“ zeigt, wie Zahnärzte Kindern mit vernachlässigter Mundgesundheit helfen können. Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer, Medizinische Fakultät der Universität Münster, erläutert, welche Indikatoren auf häusliche Gewalt hindeuten und welche Schritte im Verdachtsfall eingeleitet werden sollten. Frau Prof. Pfleiderer, weshalb haben Sie und Ihr Team das Projekt „Zahnärztinnen und Zahnärzte sehen mehr als Zähne!“ ins Leben gerufen?Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer: Ungefähr 250 000 Personen waren laut Bundeskriminalamt allein im Jahr 2023 von häuslicher Gewalt betroffen, davon waren ungefähr 70 Prozent Mädchen und Frauen sowie 30 Prozent Jungen und

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Versorgungslücke bei Vollnarkosen trifft die Schwächsten (1)

Vulnerable Patienten können beim Zahnarzt oft nur unter Narkose behandelt werden. Doch immer weniger niedergelassene Anästhesisten führen diese Behandlung durch. Deshalb schlagen Kinderzahnärzte Alarm. (Teil 1)

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen