Newsletter

Startseite » Prävention & Zahnerhalt

Prävention & Zahnerhalt

Mischen macht’s möglich

Der Einsatz von Kompositmassen zählt zu den Routinearbeiten im Alltag jeder zahnärztlichen Praxis. Das ist sicherlich auch dem Umstand geschuldet, dass die Adhäsivtechnik mit den verfügbaren Universaladhäsiven und die Stabilität ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Indirekte digitale Planung einer direkten Kompositrestauration

Die Fraktur eines Frontzahns wirkt sich erheblich auf das Aussehen und die Sprachfunktion aus. Wird eine Fraktur unzureichend oder gar nicht behandelt, kann dies schwerwiegende Folgen für das soziale und ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Vorbeugen, stoppen, umkehren

In dem Maße, wie die restaurative Zahnheilkunde sich von ihrer Fixierung auf Standardversorgungen löst und sich stattdessen auf die individuellen Anforderungen der Patienten konzentriert, steigt die Nachfrage nach einer ganzheitlichen ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Chairside-Lösung mit ­Chamäleoneffekt

Mit direkten Kompositrestaurationen können heute höchste ästhetische Ansprüche befriedigt werden. Neben der Schonung der Hart- und Weichgewebe im Vergleich zu indirekten Verfahren, wie bei Veneers bzw. Kronen, kann die Restauration ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Prophylaxe-Profi werden

Vor über einem Jahr eröffnete die Swiss Dental Academy (SDA) in München ein hochmodernes Fortbildungszentrum, in dem wöchentlich Kurse für Einsteiger, Experten und ganze Teams angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Vitalerhaltung auf den Punkt gebracht

Im Rahmen eines dentalen Traumas oder während der Exkavation profunder kariöser Läsionen kann es zur akzidentellen Eröffnung der vitalen Pulpa kommen. Nach gründlicher Bewertung des Pulpastatus können vitalerhaltende Maßnahmen durchgeführt ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DH werden – aber wie?

Da ist noch Luft nach oben: Nur etwa 2.200 ausgebildete DHs sind derzeit in Zahnarztpraxen in Deutschland aktiv. International betrachtet gibt es viele Ausbildungswege zur Berufsbezeichnung DH; in Deutschland ist ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

All in one – es geht auch einfach

Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Man bestimmt die Zahnfarbe für eine Kompositfüllung und hofft, dass sie am Ende der ausgewählten Farbe entspricht und sich harmonisch ins Umfeld integriert. ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Minimalinvasive Alternative ­zur Endo-Krone

Weltweit bemühen sich Zahnärzte um eine möglichst substanzschonende Behandlung im Rahmen der vorgegebenen Materialindikationen. In diesem Fallbericht aus der Praxis stellt der Autor eine minimalinvasive Alternative zur Endo-Krone vor, die ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Restaurieren mit funktions­abrasionsstabilen Flowables

Hypomineralisationen im Front-und Seitenzahnbereich werden derzeit immer häufiger als zivilisatorisches Phänomen bezeichnet, deren kausale Ursachen noch undefiniert sind. Der betroffene Bereich erscheint überwiegend kalkig weißlich, kann aber auch bräunliche Verfärbungen ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen