Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Recruiting: Professionell in einem dynamischen Umfeld agieren (1)

Recruiting: Professionell in einem dynamischen Umfeld agieren (1)

Management , Zahnmedizin

Marketing

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Personalbedarf in modernen Zahnarztpraxen: Aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen – Recruiting für Zahnarztpraxen (Teil 1)

Die Dentalbranche befindet sich im Umbruch. Technologischer Fortschritt, veränderte Patientenerwartungen sowie der stetig wachsende Wettbewerb um Talente („War for Talents“) machen moderne Zahnarztpraxen zu komplexen Dienstleistungsunternehmen.

Exzellente zahnmedizinische Versorgung zu bieten, ist in diesem Kontext nicht mehr ausreichend. Es erfordert strategisches Denken, um alle Aspekte einer Praxis effizient zu managen, angefangen bei Patientenbeziehungen über Marketing bis hin zu administrativen Aufgaben. Und ein zentrales Teil dieses Puzzles ist die Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Digitalisierung als treibende Kraft

Das Schlüsselwort unserer Zeit heißt Digitalisierung. Und auch Zahnarztpraxen bleiben davon nicht unberührt. Die Präsenz im digitalen Raum kann maßgeblich über den Erfolg einer Praxis entscheiden. Eine überzeugende Online-Präsenz ist nicht mehr nur für die Patientenakquise entscheidend, sondern auch für das Anziehen, Begeistern und Binden von Talenten.

Das Internet wird von jungen Fachkräften als primäres Mittel zur Jobsuche und zur Evaluierung potenzieller Arbeitgeber genutzt. Daher ist es unerlässlich, dass Zahnarztpraxen sich online optimal präsentieren, um diese Zielgruppe zu erreichen.

Die Rolle der Website

Eine gut gestaltete, informative und ansprechende Website dient als virtuelle Visitenkarte der Praxisenen. Sie vermittelt nicht nur einen ersten Eindruck an potenzielle Patienten, sondern auch an zukünftige Mitarbeiter. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, die Kultur, Philosophie und die Vorteile der Praxis hervorzuheben – Faktoren, die für die Arbeitssuchende heute von großer Bedeutung sind.

Es ist daher von zentraler Bedeutung, in eine professionelle Website zu investieren, die sowohl für Patienten als auch für potenzielle Mitarbeiter ansprechend ist. Aspekte wie Mobile-Optimierung und Benutzerfreundlichkeit sollten hierbei nicht außer Acht gelassen werden.

Proaktive Strategien für die Zukunft

Zahnarztpraxen sollten jedoch nicht nur auf aktuelle Trends reagieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Eine proaktive Zukunftsplanung ist ebenso unerläßlich. Dazu gehört, den zukünftigen Personalbedarf zu antizipieren und sich auf Technologie- und Branchentrends vorzubereiten.

Die Einführung regelmäßiger Strategie-Meetings, in denen aktuelle und zukünftige Herausforderungen besprochen werden, könnte eine Möglichkeit hierfür sein. Ein kontinuierlicher Dialog mit dem bestehenden Team kann wertvolle Einblicke bieten und sicherstellen, dass die Praxis stets einen Schritt voraus ist.

Ausblick: Jetzt, wo wir die Relevanz des Personalbedarfs und die zentrale Rolle der Digitalisierung unterstrichen haben, werden wir im nächsten Beitrag dieser Serie die Macht des ersten Eindrucks weiter untersuchen. Insbesondere werden wir beleuchten, wie eine professionelle Website einen entscheidenden Beitrag zum Recruiting-Erfolg leisten kann.

Christoph Sander, Berlin

Hier geht’s zu Teil 2 Recruiting: Die Macht des ersten Eindrucks (2)

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Mitarbeiterbilder auf Social Media

Marketing

Auf Social Media werden oft auch Mitarbeitende auf Fotos und in Videos abgebildet. Dabei sollten sich Laborinhaber auch der rechtlichen Seite ihres Handelns bewusst sein.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Online-Reputation (5): Die Patient Journey

Marketing

Die digitale Patient Journey beschreibt den Weg, den ein Patient von der ersten Online-Suche bis zum Termin in der Praxis zurücklegt. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, diese Reise zu verstehen und zu optimieren, um mehr Patienten zu gewinnen. 

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Online-Reputation (4): Bedeutung von lokalem SEO

Marketing

Für Zahnarztpraxen, die hauptsächlich lokale Patienten anziehen möchten, ist lokales SEO unverzichtbar. Eine gut optimierte Website und eine gezielte Suchmaschinenoptimierung können die Sichtbarkeit der Praxis erheblich verbessern.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen