Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Suchmaschinenwerbung: Wie Zahnärzte Patienten gewinnen

Suchmaschinenwerbung: Wie Zahnärzte Patienten gewinnen

Management , Zahnmedizin

Marketing

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Praxismarketing: Warum eine professionelle Website für Zahnärzte entscheidend ist (2)

Neben der Relevanz einer professionell gestalteten Praxis-Website ist auch die Präsenz in den Suchergebnissen der wichtigsten Suchmaschinen von entscheidender Bedeutung.

Suchmaschinenwerbung, oft unter dem Kürzel SEA (Search Engine Advertising) bekannt, gibt Zahnärzten die Möglichkeit, gezielt und prominent in den Suchergebnissen zu erscheinen, wenn potenzielle Patienten nach bestimmten Dienstleistungen suchen. Hier erfahren Sie, wie Sie SEA effektiv für Ihre Praxis nutzen können.

Was ist SEA und warum ist es für Zahnärzte relevant?

SEA ist eine Online-Marketingstrategie, bei der Anzeigen in den Suchergebnissen geschaltet werden, um eine höhere Sichtbarkeit und bessere Platzierung bei relevanten Suchanfragen zu erzielen. Für Zahnärzte bedeutet das konkret: Wenn zum Beispiel jemand in Ihrer Region nach „Zahnarzt“ oder „Zahnbleaching“ sucht, könnte Ihre Anzeige oben in den Suchergebnissen erscheinen.

Vorteile der Suchmaschinenwerbung

1. Sofortige Sichtbarkeit: Im Gegensatz zu SEO, das darauf basiert, dass organische Rankings über längere Zeit optimiert werden, bietet SEA umgehende Sichtbarkeit.

2. Zielgruppenorientierte Ansprache: Durch die genaue Auswahl von Keywords und eine Standortfokussierung erreichen Sie genau die Patienten, die Sie ansprechen wollen. 3. Messbare Ergebnisse: Mit SEA können Sie ganz genau verfolgen, wie viele Klicks, Anfragen oder Buchungen Sie durch Ihre Anzeigen erhalten.
 

Praktische Schritte zur Einrichtung einer SEA-Kampagne

  1. Keyword-Recherche: Finden Sie heraus, nach welchen Begriffen potenzielle Patienten suchen. Tools wie der Google Keyword Planner erweisen sich hier als sehr nützlich.
  2. Erstellen Sie überzeugende Anzeigen: Ein klarer Call-to-Action und für die Zielgruppe relevante Informationen sind entscheidend.
  3. Budget festlegen: Entscheiden Sie, wie viel Sie pro Klick oder pro Tag ausgeben möchten. SEA ermöglicht es, das Budget flexibel anzupassen und den Bedarf zu ermitteln.
  4. Landing Page optimieren: Die Seite, auf die der Nutzer nach dem Klick geleitet wird, sollte absolut relevant und benutzerfreundlich sein.

Fazit: SEA ist ein mächtiges Tool für Zahnärzte, um schnell und gezielt Patienten zu gewinnen. Mit der richtigen Strategie und einer passgenauen Umsetzung können Sie Ihre Sichtbarkeit erhöhen und mehr Patienten für Ihre Praxis gewinnen.
 

Nachdem wir nun das Potenzial und die Vorteile von SEA beleuchtet haben, werden wir uns im nächsten Artikel der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Zahnarztpraxen widmen. Ein weiterer wichtiger Baustein, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Checkliste für erfolgreiche SEA-Kampagnen:

  • Durchführung einer umfassenden Keyword-Recherche
  • Erstellen von ansprechenden und zielgerichteten Anzeigen
  • Festlegen eines Budgets und regelmäßige Überwachung und Steuerung der Kampagne
  • Optimierung der Landing Page für eine hohe Konversionsrate (Verhältnis aus den Besuchern einer Website und den erreichten Zielen)

 

Lesen Sie die Artikel aus derselben Reihe:

 

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Mitarbeiterbilder auf Social Media

Marketing

Auf Social Media werden oft auch Mitarbeitende auf Fotos und in Videos abgebildet. Dabei sollten sich Laborinhaber auch der rechtlichen Seite ihres Handelns bewusst sein.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Online-Reputation (5): Die Patient Journey

Marketing

Die digitale Patient Journey beschreibt den Weg, den ein Patient von der ersten Online-Suche bis zum Termin in der Praxis zurücklegt. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, diese Reise zu verstehen und zu optimieren, um mehr Patienten zu gewinnen. 

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Online-Reputation (4): Bedeutung von lokalem SEO

Marketing

Für Zahnarztpraxen, die hauptsächlich lokale Patienten anziehen möchten, ist lokales SEO unverzichtbar. Eine gut optimierte Website und eine gezielte Suchmaschinenoptimierung können die Sichtbarkeit der Praxis erheblich verbessern.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen