Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Vom Papierchaos zur digitalen Zahnarztpraxis

Zahnarzt Udo von den Hoff

Anzeige

Vom Papierchaos zur digitalen Zahnarztpraxis

Zahnmedizin , Management

Praxismanagement

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis konsequent digitalisiert: Mit Lösungen von CGM Dentalsysteme. Was früher papierlastig und fehleranfällig war, läuft heute vernetzt, effizient und serviceorientiert. Im Einsatz: KI-gestützte Diagnostik und digitale Tools, die seine Mitarbeitenden entlasten und Abläufe optimieren. Ein Erfahrungsbericht.

Der Arbeitsalltag in einer Zahnarztpraxis ist komplex: Dokumentation, Abrechnung, Patientenbetreuung, Verwaltung. „Früher war das alles sehr papierlastig, fehleranfällig und ehrlich gesagt auch zeitintensiv“, erinnert sich Udo von den Hoff. Heute ist seine Praxis nahezu vollständig digitalisiert. Mit Softwarelösungen von CGM Dentalsysteme.

„Unsere Dokumentation ist nicht nur einfacher geworden, sie ist auch deutlich besser“, sagt er. Die vernetzten Module sorgen dafür, dass alle wichtigen Informationen jederzeit und überall im System verfügbar sind – ob am Empfang, im Behandlungszimmer oder im Abrechnungsbüro. „Früher haben wir durch unübersichtliche Prozesse oder Papierdokumentation gelegentlich Leistungen nicht korrekt erfasst, heute passiert das kaum noch. Die Software ist so aufgebaut, dass relevante Daten dort sichtbar sind, wo sie gebraucht werden und das für das ganze Team. Und das zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus.“ Auch seine Patientinnen und Patienten freuen sich über die digitalen Services: „Die automatische Terminerinnerung per SMS oder Mail wird von unseren Patienten sehr geschätzt“, schildert von den Hoff.

KI-Tools entlasten im Praxisalltag

Besonders angetan ist er von den neuen KI-gestützten Tools: „Die KI-Röntgendiagnostik ist für uns ein echter Fortschritt. Sie unterstützt uns in der Diagnostik und sorgt für noch mehr Sicherheit.“ Auch der KI-basierte Telefonassistent hat ihn überzeugt, gerade mit Blick auf Personalmangel in der Branche. Von den Hoff: „Es ist eine enorme Entlastung, wenn einfache Anliegen wie Terminvergaben automatisiert ablaufen.“

Ein weiteres Highlight sei auch das neue Beratungstool AmbulApps. Von den Hoff: „Die Anforderungen an Aufklärung und Dokumentation steigen ständig. AmbulApps hilft uns dabei, diese Prozesse digital und effizient abzubilden. Das spart Zeit und verbessert die Nachvollziehbarkeit.“

Für von den Hoff steht fest: Ohne digitale Unterstützung wäre seine Praxis in ihrer heutigen Form kaum denkbar. Er betont: „Ob Archivierung, Abrechnung oder Patientenkommunikation: Wir arbeiten deutlich wirtschaftlicher und effizienter.“ Und er ist überzeugt: „Wir stehen an einem Punkt, wo Digitalisierung nicht mehr optional ist, sondern Grundvoraussetzung für moderne, wirtschaftliche und patientenfreundliche Arbeit. Mit Partnern wie CGM fühlen wir uns dafür sehr gut aufgestellt.“

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Menschen an einem runden Tisch auf den Bildschirm schauend

Mit individueller Begleitung von Align Technology in die digitale Zukunft starten

Praxismanagement

Steigende Patientenbedürfnisse, wirtschaftlicher Druck und digitale Transformation stellen viele Zahnärzte vor Herausforderungen. Mit dem neuen Invisalign® Digital Mentoring Programm erhalten sie und ihre Teams praxisnahe Unterstützung vom Einstieg in die digitale Zahnmedizin bis zur Integration der Alignertherapie, auch kombiniert mit restaurativen Behandlungen.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Zahnarzt Udo von den Hoff

Vom Papierchaos zur digitalen Zahnarztpraxis

Praxismanagement

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis konsequent digitalisiert: Mit Lösungen von CGM Dentalsysteme. Was früher papierlastig und fehleranfällig war, läuft heute effizient und serviceorientiert. Ein Erfahrungsbericht.

Zahnmedizin, Management

Beitrag lesen
Medizinprodukte über Websites wie Temu und Ali Express zu kaufen birgt Risiken.

Wer billig kauft, zahlt doppelt oder gar drauf

Praxismanagement

Chinesische Online-Plattformen locken mit einem vielfältigen Angebot und billigen Preisen. Dies animiert nicht nur immer mehr Verbraucher zum Kauf; auch Zahnarztpraxen beziehen ihre Medizinprodukte vermehrt darüber.

Zahnmedizin, Fachartikel

Beitrag lesen