Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Von „vergessen“ bis ­„keine Lust“

Von „vergessen“ bis ­„keine Lust“

Zahnmedizin , News & Markt

News

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Eine aktuelle Umfrage des Mundhygienespezialisten 
TePe [1] wirft ein Schlaglicht auf die Zahnpflegegewohnheiten der deutschen Bevölkerung.

Mehr als die Hälfte der Befragten (über 50 %) überschätzt die Leistung der Zahnbürste und geht davon aus, dass sie 70 bis 80 % der Zahnoberflächen reinigt. Tatsächlich erreicht sie nur rund 60 %. Die tägliche Zwischenraumhygiene bleibt laut Umfrage dann auch auf der Strecke: 57 % reinigen die Zahnzwischenräume nicht täglich – und das aus einer Vielzahl von Gründen: 37 % vergessen die Interdentalreinigung, 33 % reinigen die Zahnzwischenräume nur, wenn sie das Gefühl haben, dass sich etwas zwischen den Zähnen befindet, und 27 % haben schlichtweg keine Lust. 22 % halten die Reinigung für überflüssig, 17 % finden sie zu kompliziert und 15 % fehlt die Zeit.

Viel Luft nach oben

Auch bei der Aufklärung und Durchführung offenbart sich reichlich ungenutztes Potenzial. Gerade mal 11 % der Befragten fühlt sich sehr gut und 31 % gut über die Zahnzwischenraumreinigung informiert – wobei die Zahnarztpraxis für 52 % die Hauptinformationsquelle ist. Zahnseide (28 %) und Interdentalbürsten (26 %) werden von den Befragten als gründlichste Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumreinigung wahrgenommen. Dennoch: Nur jeder und jede Vierte (26 %) nutzt tatsächlich Interdentalbürsten.

[1] YouGov Online-Survey, 27.-30.06.2025, 2.038 ­Befragte, repräsentativ für die deutsche ­Bevölkerung zwischen 18 und 65 Jahren.

Quelle: TePe

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Von „vergessen“ bis ­„keine Lust“

News

Eine aktuelle Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die Zahnpflegegewohnheiten der deutschen Bevölkerung.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

120-jähriges Jubiläum bei Busch

News

Seit 1905 produziert Busch hochwertige rotierende Präzisionsinstrumente für die Zahntechnik. Das Familienunternehmen denkt in Generationen.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Die Arbeiten der Siegerin Cornelia Zanuttini. Aufgrund des insgesamt hohen Niveaus war ein sehr differenziertes Bewertungsschema nötig.

Regensburger Förderpreis 2025

News

Zum 19. Mal trafen sich die acht besten Jungtechniker Bayerns zum alljährlichen Leistungsvergleich, um sich untereinander zu messen.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen