Eine aktuelle Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe [1] wirft ein Schlaglicht auf die Zahnpflegegewohnheiten der deutschen Bevölkerung.
Mehr als die Hälfte der Befragten (über 50 %) überschätzt die Leistung der Zahnbürste und geht davon aus, dass sie 70 bis 80 % der Zahnoberflächen reinigt. Tatsächlich erreicht sie nur rund 60 %. Die tägliche Zwischenraumhygiene bleibt laut Umfrage dann auch auf der Strecke: 57 % reinigen die Zahnzwischenräume nicht täglich – und das aus einer Vielzahl von Gründen: 37 % vergessen die Interdentalreinigung, 33 % reinigen die Zahnzwischenräume nur, wenn sie das Gefühl haben, dass sich etwas zwischen den Zähnen befindet, und 27 % haben schlichtweg keine Lust. 22 % halten die Reinigung für überflüssig, 17 % finden sie zu kompliziert und 15 % fehlt die Zeit.
Viel Luft nach oben
Auch bei der Aufklärung und Durchführung offenbart sich reichlich ungenutztes Potenzial. Gerade mal 11 % der Befragten fühlt sich sehr gut und 31 % gut über die Zahnzwischenraumreinigung informiert – wobei die Zahnarztpraxis für 52 % die Hauptinformationsquelle ist. Zahnseide (28 %) und Interdentalbürsten (26 %) werden von den Befragten als gründlichste Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumreinigung wahrgenommen. Dennoch: Nur jeder und jede Vierte (26 %) nutzt tatsächlich Interdentalbürsten.
[1] YouGov Online-Survey, 27.-30.06.2025, 2.038 Befragte, repräsentativ für die deutsche Bevölkerung zwischen 18 und 65 Jahren.
Quelle: TePe