Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

bredent gehört zu “Bayerns Best 50”

bredent gehört zu “Bayerns Best 50”

News & Markt , Zahntechnik

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Die bredent GmbH & Co. KG wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen des Freistaats geehrt.

Im Rahmen der Veranstaltung “Bayerns Best 50” durfte das Unternehmen mit 49 weiteren Preisträgern die Auszeichnung entgegennehmen. Die Ehrung steht für herausragendes unternehmerisches Wachstum, Mitarbeiterwachstum und Umsatzsteigerung. Den Preis überreichte Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

“Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Unternehmensentwicklung und unseres Engagements für unsere Mitarbeiter und die Region”, erklärt Peter Brehm, Gründer und Inhaber von bredent. “Mit unserem innovativen Ansatz und einem starken Fokus auf Qualität und Weiterbildung haben wir nicht nur Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch aktiv zur Schaffung eines hohen Lebensstandards in Bayern beigetragen.”

Die Auszeichnung “Bayerns Best 50” würdigt Unternehmen, die in den letzten Jahren überdurchschnittlich gewachsen sind. Wichtige Auswahlkriterien sind der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens sowie die aktive Rolle der Unternehmensführung im Betrieb.

“Diese Auszeichnung spornt uns an, unsere Mission noch entschlossener zu verfolgen. Unser Ziel ist es, einen Standort zu schaffen, der nicht nur effizient und nachhaltig ist, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter bietet”, sagt Nils Brehm, Geschäftsführer bredent.

“Wir sind stolz darauf, dass das Bayerische Staatsministerium auch die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung für den Mittelstand anerkennt“, fügt Olaf Glück, Geschäftsführer von bredent hinzu. “Wir verpflichten uns, Fachkräfte zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten. Der Mittelstand spielt eine entscheidende Rolle in der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Sicherung der Fachkräfte von morgen.”

bredent bedankt sich für diese wertvolle Anerkennung und sieht sich bestärkt, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter fortzuschreiben. “Wir werden auch in Zukunft an der Schaffung innovativer Lösungen und der Förderung unserer Mitarbeiter arbeiten, um unseren Beitrag zu einer blühenden bayerischen Wirtschaft zu leisten”, schließt Gerald Micko, Geschäftsführer bredent medical.

Quelle: bredent

Weitere Beiträge zu diesem Thema

In Luzern (Schweiz) unterzeichneten (v. l. n. r.) Josef Richter, COO und Präsident der GC Europe AG, Gion Schäfer, Mitglied des Verwaltungsrats der Creation Willi Geller International AG, Evelyn Geller und Per Falk, CEO der GC International AG, den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Creation Willi Geller International AG.

Creation Willi Geller – Eine Vision lebt weiter

News

GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen