Louisa Krügerke hat die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk 2024 gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor Buuck Zahntechnik in Malchow, Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, konnte am 29. Oktober ihre Konkurrenten aus den anderen Bundesländern hinter sich lassen.
An dem Wettbewerb haben zwölf junge Frauen und drei junge Männer teilgenommen. Den 2. Platz belegte Tjorben Krüger aus der Duderstädter Dental-Labor GmbH in Duderstadt, Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen. Den 3. Platz erzielte Lisa Dyvak aus dem Dentallabor Zöllner, Rhode & Co. in Mülheim an der Ruhr, Handwerkskammer Düsseldorf.
Gastgebende Innung war in diesem Jahr die Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB). Der Wettbewerb wurde partnerschaftlich mit dem Institut des Zahntechniker-Handwerks in Garbsen organisiert.
Feierliche Siegerehrung
Im Rahmen der Siegerehrung betonte VDZI-Präsident Dominik Kruchen: „Die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk ist für unseren diesjährigen Gesellenjahrgang der krönende Abschluss. Alle Teilnehmenden haben ihre in der Ausbildung erworbene Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“
Ludger Wagner, im VDZI-Vorstand zuständig für den Bundeswettbewerb, betonte: „Alle 15 Kandidaten haben mit ihrer Leistung für einen spannenden Bundeswettbewerb und ein am Ende sehr knappes Ergebnis gesorgt. Wir wollen den Teilnehmenden mitgeben, dass lebenslanges Lernen, beispielsweise über Wettbewerbe, in der späteren Laufbahn den positiven Unterschied machen kann.“
Illustre Gäste
Auf Einladung der ZINB nahmen Thomas Gehre, Präsident der Handwerkskammer Hannover, und Dr. Christian Welzbacher, Institutsleiter des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover, an der Siegerehrung teil.
„Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist für jedes einzelne Handwerk eine jährliche Leuchtturmveranstaltung“, so Thomas Gehre.
Der VDZI dankt seinen Partnern aus der Industrie (Ivoclar, GC, Merz Dental), deren Sachspenden die Siegerehrung abrundeten. Die Festveranstaltung zum Abschluss des Leistungswettbewerbs findet am 7. Dezember in Berlin statt.