Ernährung & Supplements
Antientzündliche Ernährung für orale Gesundheit
Chronische Entzündungen als Ursache oraler Erkrankungen: Ernährung im Fokus der modernen Zahnmedizin Chronische Entzündungen gelten heute als zentrale Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – darunter auch Parodontitis. In der modernen Zahnmedizin rückt
Omega-3-Fettsäuren in der Zahnmedizin
Omega-3-Fettsäuren in der Zahnmedizin: Potenzial für Parodontaltherapie und Implantologie Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den menschlichen Körper unverzichtbar sind. Ihre entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften haben in den
Die Rolle von Vitamin D in der Zahnmedizin
Vitamin D: Schlüssel für Immunsystem und parodontale Gesundheit Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem und ist einer der Schlüsselfaktoren für parodontale Gesundheit – es reguliert Entzündungsprozesse und
Von Sonnenstrahlen zum strahlenden Lächeln
Vitamin D: Schlüssel für starke Zähne, gesundes Zahnfleisch und effektive Prävention Wusstest du, dass Vitamin D nicht nur für starke Knochen, sondern auch für gesunde Zähne essenziell ist? Studien zeigen,
Vitamin C und Gesundheit des Zahnfleisches
Vitamin C stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern ist essenziell für gesundes Zahnfleisch und Zähne. Es fördert die Kollagenbildung, beugt Entzündungen vor und schützt vor Zahnfleischerkrankungen.
Einfluss von Essgewohnheiten auf die Zahngesundheit
Eine zahngesunde Ernährung schützt vor Karies und Zahnfleischerkrankungen. Weniger Zucker und Säure, dafür mehr Kalzium, Vitamin C und Wasser fördern starke Zähne und gesundes Zahnfleisch.
Tag der gesunden Ernährung
Softdrinks gefährden durch Zucker und Säuren die Zahngesundheit: Sie fördern Karies und schädigen Zahnschmelz. Tipps wie Wasser trinken oder fluoridhaltige Zahnpasta helfen.
Zahngesund essen – ?wie geht das?
Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis unterstreichen die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Zahngesundheit. Eine angepasste Ernährung kann einerseits als wichtige begleitende Behandlungsmethode dienen und dazu beitragen, bestehende Zahnerkrankungen zu
Zahnfreundliche Schultüte – gewusst wie!
Das neue Schuljahr startet bald und damit für viele Kinder die Einschulung. Viele Familien planen die Schultüte und fragen sich, wie man diese am besten füllt. Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL)
Zahngesund essen – wie geht das? (Teil 1)
Eine ausgewogene Ernährung ist für unsere Zahngesundheit von großer Bedeutung. Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, beeinflusst nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden, sondern auch den Zustand unserer Zähne und