Newsletter

Prophylaxe & Dentalhygiene

Weniger Karies bei Sechsjährigen in Berlin

Der Anteil der Kinder, die bei der Einschulung bereits Zahnfüllungen haben, nimmt ab. Dennoch besteht Handlungsbedarf: Jedes dritte sechsjährige Kind in Berlin ist im vergangenen Jahr wegen Karies behandelt worden. ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Traditionelle Wurzeln und moderne Wissenschaft

Janine Sarah Klee, Alternativ DH, Zahnärztliche Aromaspezialistin, Mineralstoffberaterin, Faszienbehandlerin, und Ruth von Braunschweig, Biologin, Aromakologin und Heilpraktikerin, erläutern in diesem Artikel, welche positiven gesundheitlichen Aspekte dem ayurvedischen Ölziehen nachgesagt wird ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Zahn- und Frauenärzte zu Tag der Mundgesundheit: „Mundgesundheit in der Schwangerschaft”

Lächeln für Zwei – ein strahlendes Lächeln und das Wohl des ungeborenen Kindes hängen eng miteinander zusammen. Während eine Schwangerschaft viele körperliche und emotionale Veränderungen mit sich bringt, achten Frauenärztinnen ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Ist Xylit in Zahnpasta und Zahnpflegekaugummis gefährlich?

Eine neue Studie sorgt derzeit für Aufsehen. Der Zuckeraustauschstoff Xylit wird darin mit einem erhöhten Risiko für Herzprobleme in Verbindung gebracht. Forschende der Cleveland Clinic im US-Bundesstaat Ohio, unter der ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Webbasierter Fluoridrechner für alle Altersgruppen

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner aus der Industrie, CP GABA, einen innovativen webbasierten Fluoridrechner entwickelt. Dieses neue Tool bietet Patientinnen und Patienten aller ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Mundtrockenheit – was tun, wenn der Speichel versiegt?

Spricht man über Speichel, so fallen häufig Begriffe wie Xerostomie, Hyposalivation oder Mundtrockenheit. DH Heike Wilken erklärt, was genau sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt und gibt Tipps, wie wir unsere ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Mundtrockenheit – ein oft unterschätztes Phänomen

Für Menschen mit Mundtrockenheit erweitert TePe jetzt die feuchtigkeitsspendende Serie um ein innovatives TePe Mundspray: Ab sofort erhältlich, ergänzt es mit seinem hygienischen Sprühkopf optimal die bestehende Produktreihe von Mundspülungen ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Kinderprophylaxe

Bei der Kinderprophylaxe geht es um die Mundgesundheit der Kinder. Sie umfasst die Vorsorgeuntersuchung und eine auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtete professionelle Zahnreinigung. DH Yvonne Crabtree-Laudenbach erklärt, worauf ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Auch leichte Parodontitis behandeln lassen

Erste Anzeichen einer Parodontitis wie Zahnfleischbluten oder Mundgeruch sollten Betroffene ernst nehmen. Zwar ist die Entzündung über lange Zeit schmerzfrei, sie schreitet dennoch meist unbemerkt immer weiter fort, warnte die ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Neue Kassenleistung: Fluoridlack für Kinder bis zum 6. Lebensjahr

Seit 24.04.2024 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nun das Auftragen von Fluoridlack für Kinder bis zum 6. Geburtstag. Fluoride härten den Zahnschmelz und schützen so vor Karies. Der Anspruch auf diese ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen