Newsletter

Startseite » Prophylaxe & Dentalhygiene

Prophylaxe & Dentalhygiene

Lilli, Poldi, Pia und Nils für die Kinderprophylaxe

Ein innovatives Prophylaxekonzept unterstützt frühzeitige Vorsorge bei Kindern: Altersgerechte Methoden, digitale Tools und kindgerechte Darstellungen fördern Mundgesundheit und Zahnerhalt.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Die stille Epidemie

Parodontitis bleibt oft unbemerkt, birgt aber ernste Risiken: von Zahnverlust bis zu systemischen Erkrankungen wie Diabetes und Herzleiden. Prävention und Aufklärung sind entscheidend!

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Bleaching für weiße Zähne mit Pflege und Sicherheit

Bleaching ermöglicht es, Zahnverfärbungen gezielt zu behandeln – von extrinsischen bis zu intrinsischen Ursachen. Professionelle Methoden sorgen für schonende und sichere Ergebnisse.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Was tun bei Dentinhypersensibilität?

Dentinhypersensibilität äußert sich in stechenden Schmerzen durch Reize wie Kälte oder Säure. Ursachen sind freiliegendes Dentin, Zahnfleischrückgang oder Zahnschmelzverlust. Sanfte Pflege und Ernährung helfen.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Natürliche Prophylaxe

Bei der Professionelle Zahnreinigung kommen meist altbewährte Produkte zum Einsatz. Angesichts des steigenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit und dem Wunsch vieler Patienten nach natürlichen Inhaltsstoffen, ziehen immer mehr Zahnarztpraxen auch umweltfreundliche ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Dentalhygiene und Parodontitis-Therapie mit Konzept

Parodontologie und Dentalhygiene rücken in Zeiten des demografischen Wandels immer stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Sylvia Fresmann, Dental Hygienist B.?Sc., erläutert, wie es der Praxis gelingt, ein professionelles ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Eiszeit – wenn die Zähne Kälte melden

Zahnüberempfindlichkeit stellt für die Betroffenen eine große Belastung im Alltag dar, denn der stechende Schmerz tritt bei jedem Kontakt mit kalten, heißen, süßen oder sauren Substanzen auf. Sylvia Fresmann erklärt, ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Schadensminderung beim Rauchen

Schadstoffe aus Zigarettenrauch können vielfältige Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben [1]. Welche Ursachen liegen dem zugrunde? Was sagt die Studienlage? Und welche besondere Rolle kann die Zahnmedizin bei der Schadensminderung ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Parodontale Sondierung

Parodontitis beruht auf einem multifaktoriellen Geschehen, das in einem empfindlichen Gleichgewicht steht. Im Rahmen einer individuell-abgestimmten und risikoorientierten Patientenbetreuung, bietet ein patientenverständliches Risikomanagement die Chance auf dauerhaft gute Mundgesundheit oder ... Weiterlesen ...

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Workshop Pflege & Zahnmedizin im Dialog

Neben den Anforderungen an die pflegerische Versorgung betont der DNQP-Expertenstandard zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ die Bedeutung der Kooperation von Pflege & Zahnmedizin. Dazu haben die Pflege- und ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen