Praxismanagement
Anleitung zum Praxisruin (5): Mitarbeiter-Führung unprofessionell
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. Unsere Serie „Anleitung zum Praxisruin“ gibt Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, den Erfolg Ihrer Praxis schnell und effizient zu ruinieren. Nachmachen auf eigene Gefahr.
Diskussionsrunde: Amalgam-Aus: Na und?
Bei der Neuauflage der „Bonner Runde“ am 20. November 2024 standen Amalgam-Alternativen, Ausnahmefälle, Mehrkostenregelung, Bema 13 und die Kassenfüllung im Fokus.
Anleitung zum Praxisruin (4): Weiterbildung? Nein danke!
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. In diesem nicht ganz ernst gemeinte Ratgeber erfahren Sie, wie das geht.
Anleitung zum Praxisruin (3): Dokumentation quick and careless
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. In dieser „Anleitung zum Praxisruin“ erfahren Sie, nicht ganz ernst gemeint, wie Sie sich davor schützen können, weiterhin erfolgreich zu sein.
Anleitung zum Praxisruin (2): Verordnen — nicht beraten!
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. In dieser „Anleitung zum Praxisruin“ erfahren Sie, nicht ganz ernst gemeint, wie Sie sich davor schützen können, weiterhin erfolgreich zu sein.
Mentorin für junge Zahnärztinnen werden
Mentees wollen sich Karrierestrategien erarbeiten, Mentorinnen gezielt Frauen fördern: Für die meisten ist das DÄB-Mentoringangebot eine Win-win-Situation.
Turbinen können heute mehr
Horst Willeweit über die Wiedergeburt der Turbinenanwendung, die seiner Ansicht nach völlig zu Unrecht ein Schattendasein führt.
CME-Punkte: Seit 20 Jahren Pflicht
Die CME-Punkte gibt es seit 20 Jahren. Zahnärzte müssen im Fünfjahreszeitraum 125 Fortbildungspunkte sammeln. CME steht für „Continuing Medical Education“
Zeit ist der entscheidende Hebel
Womit verdient ein Zahnarzt sein Geld? Was für eine dumme Frage, könnte die Reaktion sein, mit Füllungen, Inlays, Implantaten, Endodontie, Zahnersatz, Prophylaxe
ist doch klar! Aber wenn das alles
Die wichtigsten Tipps für effektiven Datenschutz in medizinischen Einrichtungen
Die Themen Datenschutz und Datensicherheit beschäftigen mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitswesen immer mehr Praxisteams. Der Europäische Datenschutztag wird seit 2007 zum Anlass genommen, dafür zu sensibilisieren, welche Rechte und Pflichten