Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Totalprothetik

Test it

Totalprothetik

Gysi und Gerber – diese beiden Namen begleiten uns in der Ausbildung zum Zahntechniker quasi vom ersten Tag bis zur Prüfung. Schließlich haben die beiden die Aufstellmethoden für die Totalprothetik

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Bilateral balancierte Okklusion

Totalprothetik

Die Zahnpalette Pala Mix & Match rund um den Bestseller Mondial bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ztm. Kai Franke, Technischer Berater bei Kulzer Dental, verdeutlicht die Vorzüge im zahntechnischen Alltag. Im ersten

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Modellanalyse nach Lerch/Körholz

Totalprothetik

Ztm.?Kai Franke, Technischer Berater bei Kulzer Dental, stellt in dieser vierteiligen Serie die Zahnpalette „Mix & Match“ vor und zeigt ihre Einsatzmöglichkeiten im zahntechnischen Alltag. Anhand einer Modellanalyse und drei

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

TiF-Aufstellung mit Einschleifen

Totalprothetik

Nachdem Teil 3a dieser Reihe von der TiF-Methode (Zahn-zu-zwei-Zahn) ohne Einschleifen handelte, wird sich dieser Artikel im Wesentlichen in zwei Aspekten davon unterscheiden. Zum einen soll eine klassische Zahn-zu-Zahn-Beziehung mit

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Eine Brücke unter dem Einfluss der Zeit

Totalprothetik

Unsere natürlichen Zähne verändern sich fortwährend im Laufe des Lebens. Sie sind Zeichen der vergehenden Zeit und Spiegel unserer Gewohnheiten. Über die Jahrzehnte wirken Abrasionen, Kaubewegungen auf den natürlichen Zahnbestand.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Wir stolpern über 28 Zähne

Totalprothetik

Wir waren gerade im zweiten Lehrjahr, als sich uns eine enorme Chance bot. Wir entschieden uns dazu, an dem Wettbewerb „Forum 25“ der ADT teilzunehmen. Es musste nur noch ein

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Erfolgsrezept für Totalprothesen

Totalprothetik

Abdullah Al-Taraji aus Kaltenkirchen gewann 2018 den 7. Candulor KunstZahnWerk Lehrlings-Wettbewerb. Angefertigt werden sollten eine Ober- und eine Unterkiefertotalprothese für einen 75-jährigen Patienten, der mit seinen bisherigen Prothesen nicht zufrieden

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Dento-orale Ästhetik – Teil 2

Totalprothetik

Vittorio Capezzuto zeigt in diesem beinahe lückenlos dokumentierten Fall, wie man einem Patienten Kaufunktion, Gesichtsproportion und dento-orale Ästhetik zurückgeben kann. Dazu beschreibt er, wie er zusammen mit den Teampartnern und

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Dento-orale Ästhetik – Teil 1

Totalprothetik

Wie kann man einem Patienten Kaufunktion, Gesichtsproportion und dento-orale Ästhetik zurückgeben? Eine schwierige Frage (Problemstellung), deren Beantwortung (Lösung) sich Zahntechniker immer wieder stellen müssen. Der Autor dieses Artikels beschreibt, wie

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

„Schneide rein, Hals raus”

Totalprothetik

Aufstellmethoden gibt es einige. Für welche man sich entscheidet, hängt letztlich von vielen Faktoren, beispielsweise den eigenen Vorlieben, ab. Eines sollte jedoch klar sein:Ohne ein Konzept, einfach nur nach „Art

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen