Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Dental Hygienist B.Sc. – Dein minilu Stipendium an der SRH

Dental Hygienist B.Sc. – Dein minilu Stipendium an der SRH

Management , Praxisteam

Praxisorganisation

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Liebe Leserin, lieber Leser, ab sofort kannst Du Dich um ein minilu-Stipendium für das Studium „Dental Hygienist B.Sc.“ an der SRH Hochschule für Gesundheit bewerben, bei dem ich die Kosten des Studiums übernehmen und Dich auch darüber hinaus unterstützen werde. Alles Wichtige dazu erfährst Du in dieser Ausgabe der minilu Academy in team. Das Stipendium Zahnhygiene lässt Dein Herz höherschlagen? Meins auch! Wenn Du bereits in diesem Bereich tätig bist und Dich akademisch weiterqualifizieren möchtest, dann passt der Bachelor-Studiengang Dental Hygienist perfekt zu Dir. Um gegen den Fachkräftemangel anzugehen, übernehme ich die Kosten für ein gesamtes Studium. Ich investiere damit nicht nur in die Zukunft einer ZFA, sondern sehe das als Investition in die Zukunft der Zahnmedizin. Ab sofort kannst Du Dich unter www.pink15.de/stipendium um das minilu Stipendium an der SRH bewerben. Deine doppelte Chance Unter allen regulären Bewerber:innen für den Studiengang wählt die SRH eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das minilu Stipendium aus. Innerhalb der Regelstudienzeit hat das Stipendium einen Gesamtwert von über 25.000 €. Erhältst Du das Stipendium nicht, kannst Du ganz unverbindlich von der Bewerbung zurücktreten. Und das Beste ist: Meine starke Eigenmarke Omnident vergibt ein weiteres Stipendium zum Dental Hygienist. Deine Chancen auf eine Förderung ab dem Wintersemester 2024/2025 stehen also gut! Der Studiengang „Dental Hygienist B.Sc.“ Mit Deinem Bachelor-Studium Dental Hygienist an der SRH Hochschule für Gesundheit erwirbst Du das erforderliche Wissen und die notwendige praktische Kompetenz, um komplexe Aufgaben der zahnmedizinischen Prävention und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu übernehmen. Dadurch agierst Du als Schnittstelle zwischen Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Patientinnen und Patienten. Der Studiengang „Dental Hygienist B.Sc.“ mit der Zwischenqualifikation ZMP ist ein Vollzeitstudium in Blockform. Das bedeutet, es gliedert sich in drei Teile: Einmal im Monat gibt es eine Präsenzwoche, bei der die Vermittlung von fachlichen und praktischen Inhalten im Vordergrund steht. Die Studierenden lernen alles über zahnmedizinische und allgemeinmedizinische Krankheitsbilder und deren Wechselwirkungen. So bewirbst Du Dich Bewirb Dich ganz einfach über das Bewerbungssystem Dream Apply bis zum 15.07.2024 um einen Studienplatz an der SRH. Den Link zur Hochschule und weitere Infos findest du unter www.pink15.de/stipendium. Erstelle ein Motivationsschreiben und lade es im Dream Apply hoch. Die SRH prüft dann Deine Bewerbungsunterlagen und vergibt die Stipendien – das von mir und das von meiner tollen Eigenmarke Omnident. Anschließend bekommst Du von der SRH Bescheid. Erhältst Du das Stipendium nicht, kannst Du unverbindlich von Deiner Bewerbung auf den Studienplatz zurücktreten. Feiere meinen Geburtstag mit mir! Auf meiner Jubi-Seite findest Du neben den Infos zum Stipendium und den wöchentlichen Gewinnspielen auch Infos zu meiner Geburtstagfeier im Spätsommer! Ich lade Dich und Dein Team herzlich zu meinem Festival-Kongress am 13. und 14. September im The Frame in Düsseldorf ein – freu Dich auf alle namhaften Hersteller, über 50 Fortbildungen und Workshops und tolle Highlights wie ein exklusives Konzert von Nico Santos! Das genaue Programm, alle Infos zu meiner Geburtstagsfeier und den Link zum Ticketverkauf findest Du unter www.pink15.de/festival. Wenn Du zu minilu‘s pink fifteen auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst Du Dich auf meiner Jubi-Seite zum Jubiläumsnewsletter anmelden – dann verpasst Du keine Neuigkeiten. Außerdem gibt es auch dieses Jahr natürlich wieder viele kostenlose Webinare in meiner Academy und mini Preise im Shop – wie Du es von mir kennst!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Hygiene und Qualitätsmanagement, Teil 1

Praxisorganisation

Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis verbindet Hygiene, Patientensicherheit und Behandlungsqualität. Sterilisation, Desinfektion und Schulungen sind essenziell für höchste Standards.

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

Patienten gekonnt motivieren

Praxisorganisation

Täglich betreuen, instruieren und motivieren wir Patienten in der Praxis. DH Sylvia Fresmann verrät, wie wir mit Hilfe einiger Kommunikationsstrategien noch erfolgreicher dabei sein können. Wer kennt ihn nicht, den Filmklassiker mit Mel Gibson „Was Frauen wollen“. In diesem Film geht es auf lustige Art und Weise um Kommunikationsprobleme zwischen Mann und Frau, aber auch um Unausgesprochenes, Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung und Gemeinsamkeiten. Was das mit der Zahnarztpraxis zu tun hat? Sehr viel: In der Praxis betreuen wir viele Patienten, mit ganz unterschiedlichen Kenntnissen, Bedürfnissen und auch Ängsten. So ergibt sich die Frage, wie wir unsere Patienten bestmöglich Motivieren und

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

minilu’s pink fifteen – ein Jahr voller Geschenke

Praxisorganisation

Das Dentaldepot minilu beliefert seit 2009 Zahnarztpraxen und Dentallabore in Deutschland, Österreich und den Niederlanden mit dentalen Verbrauchsmaterialien sowie Klein- und Großgeräten. Dabei versteht sich minilu als die beste Freundin der ZFA und bietet deshalb neben vielen nützlichen Tipps für den Praxisalltag auch kostenlose Weiterbildung in der minilu Academy. In diesem Jahr feiert minilu ihren 15. Geburtstag mit einem ganzen Jahr voller Geschenke für ihre Community. Neben wöchentlichen Gewinnen auf ihrer Jubi-Seite pink15.de verlost minilu als Hauptgewinne zwei Reisen nach Ibiza und Paris. Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres bildet die Geburtstagsparty: Am 13. & 14. September lädt minilu ins The Frame

Management, Praxisteam

Beitrag lesen