Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Herzlich Willkommen, lieber VDDH!

Herzlich Willkommen, lieber VDDH!

Management , Praxisteam

zfa-berufsbild-zfa

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) wurde 2014 gegründet. Der VDDH ist Interessenvertretung des Berufsstandes und Mentor für alle Praxismitarbeiter:innen, die den Ausbildungsweg zu ZMP oder DH gehen (wollen).

Der VDDH in der fan

Der VDDH hat ein neues Verbandsorgan. Die „fan − fachassistenznews“ wird ab sofort an dieser Stelle über Ziele, Aktivitäten, Freunde und den Stand des Zehn-Punkte-Programms des Verbands berichten. Seit seiner Gründung vor zehn Jahren sieht der VDDH in der substanziellen Ausbildung und Weiterqualifizierung den Schlüssel für Qualität in der Behandlung und Betreuung der Patienten, die Praxisleistung und die Zufriedenheit im Beruf.

Der VDDH meldet sich zu Wort und hat eine starke Stimme, wenn es um gesundheitspolitische Entscheidungen, wissenschaftliche Erkenntnisse, die Darstellung moderner präventiver Zahnheilkunde und die Attraktivität des Berufsbilds geht.

„Der Verband Deutscher Dentalhygieniker initiiert Projekte und unterstützt immer dann Aktivitäten, wenn diese qualifizierte Ausbildung und Weiterqualifizierung fördert und/oder eine Inanspruchnahme professioneller präventiver Maßnahmen in den Praxen steigert“, sagt Birgit Hühn, Vorstand des VDDH.

Mitglieder des VDDH sind DHs, ZMPs und Fachkräfte, die den Ausbildungsweg zu ZMP oder DH gehen wollen. Über die Mitglieder gelingt es, die Interessen und Ziele des VDDH regional wie lokal zu platzieren.

Face to face auf den VDDH-Jahrestagungen

Der VDDH-Beirat hat eine beratende, impulsgebende Rolle als Sparrings-Partner. Eine wichtige Institution ist darüber hinaus die Jahrestagung. Fachgesellschaften, Interessenvertretungen, Industrie, Dentalfachhandel und Zahnarztpaxen können mit dem VDDH eine aktive Partnerschaft eingehen. Das Verbandsorgan fan stellt die Aktivitäten, Standpunkte und Freunde des VDDH vor.

Der VDDH im Internet

Eine weitere wichtige Informationsquelle für Verbandsmitglieder ist die Website des Verbands verband-deutscher-dentalhygieniker.de. Dort finden sich alle relevanten Informationen wie Neuigkeiten aus dem Verband, Wissenswertes rund um Beruf und Bildung, zu den Freunden und dem wachsenden Netzwerk des Verbands.

In der Rubrik „Patientenseite“ finden sich Listen aller Dentalhygienikerinnen, die Mitglied des VDDH sind, sowie ein Verzeichnis von Zahnarztpraxen und MVZ, um Patienten die Suche nach einer Praxis in ihrer Region zu erleichtern.

In der Stellenbörse haben Zahnarztpraxen die Möglichkeit, sich als Arbeitgeber zu präsentieren Stellenangebote zu veröffentlichen. Ein Pressespiegel mit vielen interessanten News und aktuellen Fachinformationen runden das Angebot ab.

VDDH-Mitglied werden und Teil eines starken Verbands sein

Selbstverständlich kann über die Website auch die Mitgliedschaft im VDDH beantragt werden. Es lohnt sich also, sich direkt mal auf der Website des VDDH umzuschauen.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Die Herausforderungen der Gesundheitsberufe

zfa-berufsbild-zfa

Die drängendsten Probleme beleuchtet, mit denen ZFAs konfrontiert sind, sind schleppende Tarifverhandlungen, fehlende Wertschätzung, frustrierte Kolleginnen, der Zustrom von Quereinsteigern, mangelnde Patientensicherheit, hohe Lebenshaltungskosten und die Abwanderung von Fachkräften in andere Berufsfelder.

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

Herzlich Willkommen, lieber VDDH!

zfa-berufsbild-zfa

Freunde werden fans: Alle News des Verbands Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) finden Sie ab sofort achtmal im Jahr in der fan - fachassistenznews

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

Fachkräftewandel: Ist der Schlüssel dazu mein Team?

zfa-berufsbild-zfa

Stichwort Fachkräftemangel und Mitarbeiterbindung: Silvia Gabel hat einige Vorschläge, wie man das Team stärken und Fachkräfte fördern kann.

Management, Praxisteam

Beitrag lesen