Newsletter

Startseite

»

»

Traumkombination

Traumkombination

Fachartikel, Zahntechnik

Ästhetik

mg° dental

Autor

4 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Als Ergänzung zu dem gut abgestimmten Portfolio an mehrschichtigem Zirkonoxid (Katana ­Zirconia Multi-Layered-Serie) und einer bei vielen Zahntechnikern beliebten Verblendkeramik für Zirkonoxid (Cerabien ZR) hat Kuraray Noritake Dental Inc. kürzlich eine Reihe von Effektflüssigkeiten auf den Markt gebracht. Esthetic Colorant für Katana Zirconia wird vor dem Sintern auf die Oberfläche der monolithischen oder anatomisch reduzierten Zirkonoxidrestauration aufgetragen. Auf diese Weise lassen sich typische interne Farbeffekte von natürlichen Zähnen ganz einfach imitieren. Je nach gewünschtem Ergebnis können Anwender ihre mit Esthetic Colorant behandelten Zirkonoxidrestaurationen lediglich mit einer abschließenden Schicht aus Glasur, Flüssigkeramik oder Malfarben und Keramikmassen finalisieren. Anhand der folgenden zwei Fallbeispiele werden zwei unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Verwendung der Effektflüssigkeiten ­demonstriert.

Fallbeispiel 1
Im ersten Fall fertigten wir drei zweigliedrige verblockte Kronen für sechs Oberkieferfrontzähne an. Die Zirkonoxidkronen (Katana Zirconia YML) wurden unmittelbar nach dem Fräsen anatomisch reduziert und mit Esthetic Colorant vor allem im inzisalen und zervikalen Bereich individualisiert. Zum Auftragen der ausgewählten Flüssigkeiten verwendeten wir den speziell für Esthetic Colorant entwickelten Liquid Brush Pen. Die Restaurationen wurden eine halbe Stunde lang getrocknet, im Sinterofen nach dem empfohlenen Protokoll für Katana Zirconia gesintert und anschließend mit Cerabien ZR-Verblendkeramik geschichtet. Abschließend wurde die Cerabien ZR-Paste Stain Glaze für das finale Hochglanzfinish aufgetragen.

Fallbeispiel 2
Im zweiten Fall wurden zwei dreigliedrige Restaurationen mit Katana Zirconia YML in der Farbe A3 hergestellt. Wir entwarfen und frästen sie im monolithischen Design, reduzierten sie dann mit Handinstrumenten um 0,2 mm und fügten einige Textureffekte auf der Oberfläche hinzu. Danach wurde Esthetic Colorant aufgetragen. In diesem Fall haben wir mit verschiedenen Farbtönen von Esthetic Colorant gespielt. Selbst bei einer minimal reduzierten oder monolithischen Oberfläche können die Flüssigkeiten eine schöne Tiefenwirkung erzeugen, da sie in das Zirkonoxid diffundieren. Die Menge der aufgetragenen Flüssigkeit lässt sich mit dem Liquid Brush Pen leicht kontrollieren, sodass die Intensität der Farben vorhersehbar ist. Nach dem Sintern fügten wir einige interne Malfarben, Cerabien ZR Luster Porcelain und eine abschließende Schicht Cerabien ZR FC Paste Stain Glaze hinzu, um die Restaurationen zu vollenden. Das Ergebnis spricht für sich selbst.

Praktisches Set von ­Effekt­flüssigkeiten
Esthetic Colorant ist ein praktisches Set von Effektflüssigkeiten, um die Effekte der hochtransparenten, vorgefärbten Katana Zirconia-Rohlinge zu intensivieren und zu ergänzen. Egal, ob Sie den Eckzähnen etwas Chroma hinzufügen, die Mamelonstrukturen hervorheben oder individuelle Effekte kreieren möchten, mit den Effektflüssigkeiten können Sie dies mit minimalem Aufwand tun. Bei Implantataufbauten aus Metall oder verfärbten Pfeilerzähnen sind die Modifierfarben White und Opaque sehr hilfreich. Auf die Innenfläche der Restauration aufgetragen, maskieren sie die darunter liegenden dunklen Strukturen, indem sie das einfallende Licht tief im Inneren des Gerüstes blockieren, während die Transluzenz an der Außenfläche unverändert hoch bleibt. Alles in allem ist Estehtic Colorant ein großartiges Werkzeug, das eine wertvolle Unterstützung bei der Herstellung hochästhetischer, moderner Restaurationen bietet.

Leonidas Dimitriou

  • Zahntechnikerschule, Abschluss 1986
  • Studium in der Abteilung für Zahntechnik der Technischen Bildungseinrichtung in Athen, Abschluss 1990
  • Teilnahme an zahlreichen erstklassigen Seminaren und Kursen in Griechenland und im Ausland
  • Inhaber des Dentallabors DENTECH seit 1993, spezialisiert auf ästhetische und implantatgetragene Restaurationen
  • Kontinuierliche Weiterbildung in Griechenland und im Ausland
  • Zusammenarbeit mit dem Technologischen Bildungsinstitut Athen – Abteilung für Zahntechnik, seit 2015
  • Seit 2015 als Kooperationslabor für die praktische Ausbildung der Studenten
  • Aktives Mitglied und Redner des Noritake Greek Study Club seit November 2015
  • Offizieller Noritake-Instructor nach Ausbildung in Japan bei H. Aoshima, K. Yamada und N. Yuasa, seit Januar 2017
  • Zusammenarbeit und Lehrtätigkeit an der University of West Attica – School of Biomedical Sciences – Department of Dental Technology, 2018

Kontakt
Kuraray Europe GmbHKuraray Noritake
Philipp-Reis-Str. 4
65795 Hattersheim
www.kuraraynoritake.eu

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gold geht nach Übersee

News

Candulor hat zum 14. Mal ihren renommierten zahntechnischen ­„KunstZahnWerk" (KZW) Award ausgeschrieben und bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der IDS 2025 die Gewinner bekanntgegeben.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

News

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Allianz gegen Software-Piraterie

News

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen