Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

BVMed empfiehlt: Verbandkasten vor dem Urlaub kontrollieren

BVMed empfiehlt: Verbandkasten vor dem Urlaub kontrollieren

News & Markt , Zahnmedizin

Panorama

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) empfiehlt, dass der Kfz-Verbandkasten auf jeder Checkliste vor der Urlaubsfahrt stehen sollte. Wichtig sei dabei ein prüfender Blick auf Vollständigkeit und auf das Verfalldatum der steril verpackten Inhaltsteile.

Eine aktuelle Bevölkerungsumfrage habe zudem gezeigt, dass der Verbandkasten auch außerhalb des Fahrzeugs sehr häufig zur Erstversorgung genutzt wird: „Ein Grund mehr für regelmäßige Überprüfung und Updates der Verbandkästen“, meint Expertin Dr. Christina Ziegenberg vom BVMed.

Auch zu Hause oft genutzt

Eine vom BVMed beim Civey-Institut in Auftrag gegebene Bevölkerungsumfrage von April 2024 bestätigt, dass damit auch kleinere Blessuren wie Prellungen, Schnittverletzungen oder Stiche außerhalb des Straßenverkehrs versorgt werden: Von den insgesamt 2.513 Befragten gab die Mehrheit – knapp 70 Prozent – an, den Kfz-Verbandkasten in der Küche (18,6 Prozent), in Garage (12,2 Prozent), Werkstatt (10 Prozent), Keller (8,5 Prozent) oder Hobbyraum (5,4 Prozent), bei der Gartenarbeit (4 Prozent), beim Sport (3,2) oder anderen Orten (42,7 Prozent) zu nutzen.

Jeder Mensch kann in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. Bis das Rettungspersonal eintrifft, können der schnelle Griff zum Verbandkasten und das richtige Verhalten am Unfallort Leben retten. Zur bestmöglichen Erstversorgung hält ein vollständig ausgestatteter Pkw- oder Motorrad-Verbandkasten alle Materialien bereit. 

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Intuitives Bogenschießen als Gesundheits- und Personalmaßnahme

Panorama

Was kann man tun gegen Haltungsschäden, die aus dem Arbeitsalltag am Behandlungsstuhl erwachsen? Zwei Drittel der Tätigen klagen über eine verkrümmte Wirbelsäule, eine zu starke Neigung des Kopfes oder eine ungünstige Armhaltung. Eine Zahnarztpraxis in Bayern geht mit Pfeil und Bogen dagegen an.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Wie war der Sommer vor 300.000 Jahren?

Panorama

Wissenschaftler der TU Braunschweig haben Sedimente des ehemaligen Tagebaus Schöningen untersucht, um das Klima der Vergangenheit besser verstehen und genauere Klimamodelle entwickeln zu können.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

HDZ: Wenn das Geld für ein Glas Milch fehlt

Panorama

Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat im ersten Halbjahr 2024 bereits mehr als 30 Projekte unterstützt, unter anderem im Argentinien, China, Afrika, aber auch in Europa.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen