Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Neue Farbe, bewährter Schutz vor Zahnerosion

Neue Farbe, bewährter Schutz vor Zahnerosion

Praxisteam , Fachartikel

Prophylaxe & Dentalhygiene

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DENTAL team

Mit Mikroversiegelungs-Technologie remineralisiert elmex Opti-schmelz PROFESSIONAL Zahnpasta geschwächten Zahnschmelz und bildet mit der enthaltenen Wirkstoffkombination Zinnchlorid, Fluorid und Chitosan eine Schutzschicht, die vor Säureangriffen und Zahnschmelzabbau schützt. Die ab sofort erhältliche optimierte Formel ist frei von Titandioxid (TiO2), erkennbar am neuen Farbton der Zahnpasta, die nun in frischem Türkis aus der Tube kommt. Patient:innen können sich weiterhin auf den bewährten Zahnschmelzschutz verlassen, der in einer klinischen Studie bestätigt wurde [1]. Verbraucher:innen, die für Schutz und Stärkung ihres Zahnschmelzes sowie Kariesschutz auf die bewährte elmex Opti-schmelz PROFESSIONAL Zahnpasta setzen, weisen Umkarton und Tube auf die neue Farbe der Zahnpasta hin. Ab sofort verzichtet die elmex Opti-schmelz PROFESSIONAL Formel auf den aufhellenden Inhaltsstoff TiO2. Die Zahnpasta präsentiert sich stattdessen in frischem Türkis. Von Testkonsument:innen wurde der Farbton als sehr angenehm bewertet. Zahnerosion hat viele Gründe, allen voran eine stark säurehaltige Ernährung. Aber auch bestimmte Medikamente, ein verringerter Speichelfluss sowie Erkrankungen können zum Abbau von Zahnschmelz führen. Für manche Patient:innen stellt der Verlust von Zahnhartsubstanz ein optisches Problem dar, andere leiden unter schmerzempfindlichen Zähnen oder Schwierigkeiten beim Kauen und Essen. Eine vierjährige randomisierte kontrollierte in-vivo-Studie (RCT) zeigt [1]: Die Anwendung des elmex Opti-schmelz PROFESSIONAL Mundpflege-Systems aus Zahnpasta und Mundspülung führte zu allen Zeitpunkten zu einem niedrigeren BEWE-Wert (Basic Erosive Wear Examination) im Vergleich zur Kontrollgruppe [1]. Bereits nach zwei Jahren war dieser im Schnitt um 17,6 Prozent geringer [1]. Wichtig ist eine frühzeitige Diagnose, um irreparablen Schäden durch Zahnerosion rechtzeitig entgegenwirken zu können – idealerweise bereits im Frühstadium, wenn Patient*innen noch keine Symptome bemerken. Quellen: [1] Frese C, et al., Clinical effect of stannous fluoride and amine fluoride containing oral hygiene products: A 4-year randomized controlled pilot study, Sci Rep 2019; 7681(9):1-10. Bildinfo: elmex Opti-schmelz PROFESSIONAL Zahnpasta mit neuem Farbton Bildrechte: CP GABA

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Häufigste Beschwerden in den Wechseljahren

Wenn die Wechseljahre dir die Spucke rauben

Wusstest Du, dass erst seit 2015 geschlechterspezifisch geforscht wird?
Zuvor blieben Frauen in vielen Studien schlicht außen vor – mit Folgen für Diagnostik und Therapie [1].

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen
Prothesenbürste

Mundgesund im Alter

Die Kaufunktion zu erhalten, zählt zu den zentralen Faktoren für Lebensqualität, Mobilität und Selbstständigkeit im Alter. DH Heike Wilken erläutert, welche Rolle dabei Prävention, gezielte Prophylaxe und interdisziplinäre Zusammenarbeit spielen.

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen
Digitales Empfehlungstool von TePe

Das digitale Empfehlungs-Tool – neu gedacht, clever gemacht

Für Patienten ist der Pfad von der Mundhygieneinstruktion bis zur gelebten häuslichen Routine nicht selten schmal, steil und steinig. Da lauern Hindernisse und unterwegs kann schon mal etwas verloren gehen.

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen