Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Prophylaxe & Dentalhygiene

Kinderprophylaxe

Bei der Kinderprophylaxe geht es um die Mundgesundheit der Kinder. Sie umfasst die Vorsorgeuntersuchung und eine auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtete professionelle Zahnreinigung. DH Yvonne Crabtree-Laudenbach erklärt, worauf

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Auch leichte Parodontitis behandeln lassen

Erste Anzeichen einer Parodontitis wie Zahnfleischbluten oder Mundgeruch sollten Betroffene ernst nehmen. Zwar ist die Entzündung über lange Zeit schmerzfrei, sie schreitet dennoch meist unbemerkt immer weiter fort, warnte die

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Neue Kassenleistung: Fluoridlack für Kinder bis zum 6. Lebensjahr

Seit 24.04.2024 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nun das Auftragen von Fluoridlack für Kinder bis zum 6. Geburtstag. Fluoride härten den Zahnschmelz und schützen so vor Karies. Der Anspruch auf diese

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Allgemeinerkrankungen und Medikamente

Risiken für die Dentalhygienebehandlung – Forscher und Forscherinnen entdecken immer neue Zusammenhänge zwischen oralen Erkrankungen und Allgemeinerkrankungen. Doch welche systemischen oder entzündlichen Autoimmunerkrankungen spielen für meine Dentalhygienebehandlung eine Rolle? DH

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Cannabis-Konsum schadet der Mund- und Allgemeingesundheit

Die Bundesratssitzung am kommenden Freitag, 22. März, verspricht insbesondere auch aus zahnmedizinischer Sicht Spannung: Unter dem Tagesordnungspunkt 6 wird über das „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“ und damit über

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Flashlight PAR-Richtlinie

Die präventionsorientierte Parodontitis-Therapie wird als Quantensprung für die Mundgesundheit betrachtet. Doch welche Auswirkungen hat die Budgetierung auf die moderne Parodontitis-Therapie? Sylvia Fresmann Dental Hygienist B.Sc. gibt einen Überblick über Herausforderungen

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Barrieren in der Beratung zur Dentinhypersensibilität

Obwohl Dentinhypersensibilität (DHS) erhebliche Schmerzen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen kann, wird der pathologische Schmerzzustand in der Prophylaxe nicht routinemäßig besprochen. Hintergründe für die Barrieren zur Besprechung von Dentinhypersensibilität seitens

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Fünf Mythen rund um Schadensminderung beim Rauchen

Es ist allgemein bekannt, dass Rauchen schädlich ist. Und die meisten Raucher:innen wissen, dass sich der Abschied von der klassischen Zigarette positiv auf ihre Gesundheit auswirkt. Dennoch gibt es verbreitete

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Was macht Zähne weich und angreifbar?

Zähne bestehen aus den härtesten Materialien des menschlichen Körpers. Dennoch sind sie nicht unverwundbar. So führen Säuren, die Bakterien aus Zucker produzieren, bekanntlich zu Karies. Aber auch Säuren aus Nahrungsmitteln

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Neo-Aminex Technologie

Mit dem Jahresbeginn 2024 hält die Neo-Aminex Technologie Einzug in das derzeitig aminfluoridhaltige Produktsortiment von CP GABA. Die neue Technologie, die zukünftig in elmex und meridol Zahnpasten und Mundspülungen anstelle

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen