Ästhetik
Auswahlkriterien im Jetzt, für Hier und Heute
Der Autor gilt als einer der bekanntesten Vollkeramik-Spezialisten Deutschlands. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet er metallfrei und legt den Schwerpunkt auf vollkeramische Restaurationen. Schon frühzeitig setzte er sich mit ... Weiterlesen ...
Das Farbempfinden mit dem Dragon Shade objektivieren
Die Dragon Shade App vereinfacht die Farbnahme, das Analysieren von Helligkeit, Farbsättigung und Farbton bei Frontzähnen und ermöglicht zudem einen digitalen Farbabgleich. Besonders wenn der Zahntechniker den Patienten nicht persönlich ... Weiterlesen ...
Der Weg zur Perfektion
Dank ihres mehrschichtigen Aufbaus mit Farb-, Transluzenz- und Festigkeitsverlauf sind Zirkonoxide der neuesten Generation für eine Vielzahl von Indikationen geeignet. Im vorliegenden Fallbericht wird vor allem das ästhetische Potenzial eines ... Weiterlesen ...
Hochästhetische Frontzahnrestaurationen
Zirkonoxid ist aufgrund seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften sehr beliebt, doch stellt seine Verarbeitung Zahnärzte wie Zahntechniker vor Herausforderungen. Die Autoren zeigen, wie es ihnen gelungen ist, mit e.max ZirCAD Prime ... Weiterlesen ...
Ein wahrer Rohdiamant unter den Zirkonoxiden
Der Autor gilt als einer der bekanntesten Vollkeramik-Spezialisten Deutschlands. Bereits seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet er in seinem Dentallabor metallfrei und legt den Schwerpunkt auf Vollkeramik. Er erkennt frühzeitig ... Weiterlesen ...
Lebendige Lichtdynamik
Alles sollte so einfach wie möglich sein aber nicht einfacher, bemerkte der weltberühmte Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein. Ähnliches gilt für eine keramische Reproduktion: Natürlich sollte die Schichtung so ... Weiterlesen ...
Natürliche Ästhetik
Das Schichten von Veneers in der Front stellt noch immer eine der größten ästhetischen Herausforderungen dar. Zahntechniker Maxim Vorkul gelang es mit dem innovativen MiYO System den arbeitsintensiven Vorgang des ... Weiterlesen ...
Glaskeramische Verblendung mit Leuzit
Die Königsdisziplin Schichten eines Frontzahn-Veneers verlangt von ihrem Schöpfer Wissen, Geschicklichkeit, Erfahrung, Gewandtheit, Übung und Sachverstand. Gilt es doch, die Natur zu imitieren und eine Kopie des Nachbarzahns zu schaffen, ... Weiterlesen ...
Effizient und hochästhetisch
In der Einfachheit liegt die Schönheit, das wusste schon der antike griechische Philosoph Platon vor über 2000 Jahren. Im folgenden Fallbeispiel beschreibt Zahntechnikermeister Marcio Breda, wie heute aus dem hochtransluzenten ... Weiterlesen ...
Der Pionier einer echt pfiffigen Verblendtechnik
Es bedarf nicht viel, um einen abnehmbaren Zahnersatz sauber und ästhetisch-funktionell mit Komposit zu verblenden: ein strukturiertes Arbeitskonzept und ein entsprechendes Komposit-?Verblendsystem. Doch was einfach klingt, kann im Laboralltag zur ... Weiterlesen ...