Die neusten Beiträge
Umstellung auf Natriumbicarbonat-Zahnpasta bei Patienten mit beginnender Gingivitis
Nur ein Drittel der Erwachsenen in Europa ist parodontal gesund – das ergab eine epidemiologische Querschnittsstudie. Auch in Deutschland wurde bei 58 % der Studienteilnehmer:innen eine Gingivitis festgestellt – in 35 % der Fälle eine lokalisierte, bei 23 % eine generalisierte Form [1].
Kommunikation als Führungsinstrument
Eine starke Führung beginnt mit starker Kommunikation. Sie ist weit mehr als ein Mittel zum Zweck – sie gehört zu den wirkungsvollsten Führungsinstrumenten überhaupt.
minilu gewinnt den German Brand Award und den Dental Marketing Award
Das Online-Dentaldepot minilu.de ist stolzer Gewinner von gleich zwei wichtigen Awards in insgesamt fünf Kategorien.
Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke
Die erstaunlichen Eigenschaften des Speichels sind den meisten Menschen unbekannt. Viele ekeln sich sogar, wenn sie an Spucke denken. Der Tag der Zahngesundheit 2025 will mit dem Imageproblem des Speichels aufräumen, seine Rolle für unsere Gesundheit verdeutlichen und Tipps zur Stärkung der „Superkraft Spucke“ vermitteln.
Elektronische Patientenakte: „Keiner nutzt sie, weil sie nutzlos ist“
Wie die „Zeit“ berichtet, nutzen nur wenige gesetzlich Krankenversicherte die elektronische Patientenakte (ePA). „Kein Wunder“, findet der Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK), Dr. Dr. Frank Wohl, „denn die Akte hat keinen Mehrwert.“
Nachhaltig und noch benutzerfreundlicher
CP Gaba stellt die Verpackung seiner elmex und meridol Zahnbürsten auf Karton um: Dieser besteht zu mindestens 85 Prozent aus recycelbaren Stoffen und zu 87 Prozent aus pflanzlichen Materialien.
Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Special Olympics Bayern (SOBY) sind Kooperationspartner. Im Rahmen der Landesspiele 2025 Erlangen unterzeichneten die BLZK und die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die gemeinsame Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit.
Teamführung in der Praxis – wie starke Teams wachsen und bestehen bleiben
Erfolgreiche Teams sind kein Zufallsprodukt – sie entstehen durch bewusste Führung, klare Rollen, Kommunikation und eine gelebte Fehlerkultur.
Sicherer Schutz in der Praxis – das geht auch in bunt!
Zum Schutz von Patient:innen und Team sind Handschuhe in Zahnarztpraxen unverzichtbar – und die Auswahl ist groß. Deshalb lohnt sich ein Blick auf einige der farbenfrohen Lieblingsprodukte aus meinem Sortiment!
Partnerschaft, die wirkt: Wenn Digitalisierung in der Praxis ankommt
Was passiert, wenn Hersteller und Anwender wirklich auf Augenhöhe zusammenarbeiten? Auf der IDS 2025 trafen sich Sabine Zude, Geschäftsführerin CGM Dentalsysteme, und Zahnarzt Udo von den Hoff, Praxisinhaber aus Duisburg und langjähriger CGM-Anwender, zum gemeinsamen Gespräch.