Die neusten Beiträge
27. Prothetik Symposium von Merz Dental
Trotz der zunehmenden Digitalisierung bleibt die Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor von zentraler Bedeutung. Ein Höhepunkt zu diesem Thema: das 27.?Prothetik Symposium von Merz Dental am 30.?November 2024.
Zwei Tage, zwei Events
Die deutsche Sektion des International Team for Implantology (ITI) lädt Zahntechniker und Zahnärzte zum Young ITI Meeting und zum Event Late Summer in the cITI nach München ein.
Feinste Zahntechnik am Gardasee
Auch diesen Herbst findet wieder ein colloquium dental am Gardasee statt. Vom 17.?bis 19.?Oktober 2024 werden Teilnehmer aus über 40 Ländern erwartet. Es gibt ein vielfältiges Programm aus der Zahntechnik und Zahnmedizin zu sehen und zu hören.
Monolithische Frontzahnkronen: Test für Handwerk und Material
Im Frontzahnbereich sind die ästhetischen Ansprüche besonders hoch. In diesem Fall hatte Zahntechnikerin Maria Spanopoulou dunkle Zahnstümpfe zu versorgen. Sie löste das mit ihrem handwerklichen Geschick und IPS e.max ZirCAD Prime in Kombination mit der Canvas-Technik.
Fachtage Implantologie
Auch in diesem Jahr können sich Interessierte auf zwei Fachtage Implantologie, organisiert von Dentaurum, freuen: zum Netzwerken und Austauschen und um sich auf den neuesten Stand in Sachen Implantologie zu bringen.
Fräsen mit einem starken Partner
Warum die Ceramill-Fräseinheiten Sören Thie geholfen haben, den Familienbetrieb in die Welt der digitalen Prothetik zu überführen, erzählt er im Interview.
Digitale Stegprothese im Oberkiefer
Bei zahnlosen Patienten mit starkem Knochenabbau ist meist eine implantatgetragene Rehabilitation sinnvoll. Bei divergierenden Implantatpositionen erfordert dies häufig einen Ausgleich durch abgewinkelte Abutments. Im vorliegenden Fall bestand die prothetische Lösung
Schwerpunkt Zahntechnik zum 10-Jährigen
Das Bio-Emulation-Symposium feiert 2024 sein 10-jähriges Jubiläum. Am 29.?und 30.?November steht in London die Arbeit der Zahntechniker im Mittelpunkt.
Sauberer und leiser Workflow
Das Unnaer Familienunternehmen Dreve schließt mit dem Launch des Reinigungsgeräts FotoWash endgültig die Prozesskette hin zu einem validierten Workflow.