Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Zahntechnik » Management

In Zeiten des Umbruchs stehen Laborinhaber unter einer erhöhten Anspannung. Entsprechend groß ist die Gefahr, dass sie sich mit ihren Mitarbeitenden auch mal im Ton vergreifen. Einige Tipps, wie Sie dies vermeiden.

Zukunftsfähige Führung erfordert auch im Dentallabor mehr als technische Expertise oder betriebswirtschaftliches Wissen – sie beginnt bei der Fähigkeit zur Selbstführung.

Auf Social Media werden oft auch Mitarbeitende auf Fotos und in Videos abgebildet. Dabei sollten sich Laborinhaber auch der rechtlichen Seite ihres Handelns bewusst sein.

Wie stellen wir sicher, dass das (Erfahrungs-)Wissen unserer Mitarbeitenden nicht verloren geht?Diese Frage ist auch für Dentallabore relevant, zum Beispiel dann, wenn es um die Labor­nachfolge geht.

Mitarbeiter brauchen, um ihr Potenzial voll zu entfalten, neben Zielvorgaben eine Rückmeldung über ihre Leistung und ihr Verhalten. Deshalb sind Feedbackgespräche ein wichtiges Führungs- und Personalentwicklungsinstrument. Regelmäßige Feedbackgespräche zwischen Vorgesetzten und ihren Mitarbeitern wirken sich positiv auf die Leistung der Mitarbeiter aus. Das belegen Studien. Sie sind zudem für die Personalentwicklung wichtig. Außerdem steigern sie,

Nie zuvor konnten wir uns auf so viele Arten und über so viele Kanäle austauschen. Wir chatten, mailen, posten, liken, plappern und klappern, als gäbe es kein Morgen. Es geht auch alles so leicht; hier ein Emoji, da ein Smiley, schnell noch ein Foto, dann eine Sprachnachricht … Auch die Kommunikation von Dentallabor und Zahnarztpraxis

Die neusten Beiträge

Wertschätzend führen und kommunizieren

Personalführung

In Zeiten des Umbruchs stehen Laborinhaber unter einer erhöhten Anspannung. Entsprechend groß ist die Gefahr, dass sie sich mit ihren Mitarbeitenden auch mal im Ton vergreifen. Einige Tipps, wie Sie dies vermeiden.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Selbstführung statt Selbstverlust im Dentallabor

Labormanagement

Zukunftsfähige Führung erfordert auch im Dentallabor mehr als technische Expertise oder betriebswirtschaftliches Wissen – sie beginnt bei der Fähigkeit zur Selbstführung.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Mitarbeiterbilder auf Social Media

Marketing

Auf Social Media werden oft auch Mitarbeitende auf Fotos und in Videos abgebildet. Dabei sollten sich Laborinhaber auch der rechtlichen Seite ihres Handelns bewusst sein.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Wie lässt sich Erfahrungswissen bewahren?

Labormanagement

Wie stellen wir sicher, dass das (Erfahrungs-)Wissen unserer Mitarbeitenden nicht verloren geht?Diese Frage ist auch für Dentallabore relevant, zum Beispiel dann, wenn es um die Labor­nachfolge geht.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Entdecken Sie das Potenzial von Feedbackgesprächen

Personalführung

Mitarbeiter brauchen, um ihr Potenzial voll zu entfalten, neben Zielvorgaben eine Rückmeldung über ihre Leistung und ihr Verhalten. Deshalb sind Feedbackgespräche ein wichtiges Führungs- und Personalentwicklungsinstrument. Regelmäßige Feedbackgespräche zwischen Vorgesetzten

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

„Einfach ma(i)l vorbeischreiben?”

Marketing

Nie zuvor konnten wir uns auf so viele Arten und über so viele Kanäle austauschen. Wir chatten, mailen, posten, liken, plappern und klappern, als gäbe es kein Morgen. Es geht

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete