In unserem Alltag sind Bio-Produkte bereits seit langem angekommen. Auch die vegane Ernährung schockiert niemanden mehr. Immer öfter verzichten Patienten, insbesondere bei der Ernährung, auf tierische Produkte. Viele verfolgen auch einen kompletten veganen Lifestyle. Für diese Menschen bedeutet dies, auch
in anderen Lebenslagen auf tierische Produkte zu verzichten, etwa bei der Kleidung, Medikamenten oder Kosmetik. Einige Patienten haben ganz andere Gründe, auf bestimmte Produkte verzichten zu wollen: beispielsweise aus religiösen Gründen oder weil sie allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren. Der Wunsch nach ökologischen Alternativen ist mittlerweile auch in den Zahnarztpraxen angekommen und auch in der Mundhygiene. Das betrifft einerseits Mundpflegeprodukte für Zuhause, andererseits Produkte, die Du in der Praxis verwendest. Wie Du auf Fragen und Wünsche Deiner Patienten nach biologischer, nachhaltiger oder veganer Prophylaxe reagieren kannst, erklärt Hoekstra in ihrem Vortrag am 21. Januar. Das ganze Online-Seminar findest Du ab sofort auch auf unserem YouTube-Channel. [su_youtube url=”https://www.youtube.com/watch?v=yF7lBSJptNg”]