Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Aloe-vera-Mundspülung als CHX-Alternative?

Aloe-vera-Mundspülung als CHX-Alternative?

Fachartikel , Praxisteam

Prophylaxe & Dentalhygiene

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DENTAL team

Wenn es darum geht, Bakterien im Mundraum im Rahmen einer Gingivitis oder Parodontitis effektiv zu bekämpfen, kommt bisher meist Chlorhexidin zum Einsatz. Aber eine natürliches Produkt könnte dem Antiseptikum CHX Konkurrenz machen: als Heilpflanze gewinnt die Aloe vera immer mehr an Bedeutung – jetzt vielleicht auch bei der Mundpflege. Eine saudi-arabische Studie hat sich mit der Frage beschäftigt, ob eine Aloe-vera-Mundspülung wirksamer ist als herkömmliche Mittel.

Ziel der Studie war es herauszufinden, ob Aloe-vera-Mundspülungen effektiver bei Plaque und Gingivitis helfen als Chlorhexidin. Zu Beginn führten die Forscher aus Saudi-Arabien eine Analyse der bereits vorhandenen Literatur durch. Denn viele Studien haben sich bereits mit Aloe vera, Gingivitis, Plaque und Parodontitis beschäftigt.

Positive Auswirkungen auf Plaque und Gingivitis

Insgesamt wurden sechs relevante Studien zur Wirkweise von Chlorhexidin und Aloe vera in Form von Mundwasser in die Arbeit der Forscher aufgenommen. Das schloss auch Daten von 1.358 Patienten mit ein. Alle untersuchten Studien kamen zu dem Schluss, dass sich Aloe vera positiv auf die Reduzierung von Plaque und Gingivitis auswirkt.

Unterschiedliche Ergebnisse

Vier Studien zufolge ist Aloe vera genauso wirkungsvoll bei der Bekämpfung von Plaque wie Chlorhexidin. Die anderen zwei Studien dagegen ergaben, dass Chlorhexidin deutlich effektiver sei als die Heilpflanze. Im Hinblick auf eine Gingivitis zeigten drei Studien, dass Chlorhexidin und Aloe vera vergleichbare Resultate erzielen. Eine Studie beschrieb bessere Ergebnisse mit Chlorhexidin.

Aloe-vera-Mundspülung als Alternative denkbar

Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Aloe vera keine oder nur sehr geringe Nebenwirkungen im Vergleich zu Chlorhexidin hat. Letzteres wird hingegen ja häufig mit Flecken und veränderten Geschmacksempfindungen in Verbindung gebracht. Die Forscher kommen mit ihrer vergleichenden Studie zu dem Schluss, dass eine Aloe-vera-Mundspülung eine geeignete Alternative zu Chlorhexidin ist. Jedoch sei auch eine größer angelegte Studie sinnvoll, die die Wirkweise genauer untersuchen müsse. Eine offene Frage sei nämlich noch, ob Aloe vera genauso lang anhaltend an der Mundschleimhaut haftet wie Chlorhexidin. Quelle: International Journal of Dental Hygiene

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Häufigste Beschwerden in den Wechseljahren

Wenn die Wechseljahre dir die Spucke rauben

Wusstest Du, dass erst seit 2015 geschlechterspezifisch geforscht wird?
Zuvor blieben Frauen in vielen Studien schlicht außen vor – mit Folgen für Diagnostik und Therapie [1].

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen
Prothesenbürste

Mundgesund im Alter

Die Kaufunktion zu erhalten, zählt zu den zentralen Faktoren für Lebensqualität, Mobilität und Selbstständigkeit im Alter. DH Heike Wilken erläutert, welche Rolle dabei Prävention, gezielte Prophylaxe und interdisziplinäre Zusammenarbeit spielen.

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen
Digitales Empfehlungstool von TePe

Das digitale Empfehlungs-Tool – neu gedacht, clever gemacht

Für Patienten ist der Pfad von der Mundhygieneinstruktion bis zur gelebten häuslichen Routine nicht selten schmal, steil und steinig. Da lauern Hindernisse und unterwegs kann schon mal etwas verloren gehen.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen