Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Leitlinie

Leitlinie, Zahnerkrankungen

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

Leitlinie, Zahnerkrankungen

Mit der neuen S3-Leitlinie „Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne“ werden Zahnerkrankungen, die nicht oft in der Zahnarztpraxis auftauchen, stärker in den Fokus gerückt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Interview: „Die Leitlinie richtet sich vor allem an Allgemeinpraktiker“

Endodontologie, Interview, Leitlinie, Oralmedizin kompakt, Parodontitis

Prof. Dr. Henry F. Duncan beantwortet im Interview Fragen zur Bedeutung der Empfehlungen der S3-Leitlinie „Treatment of pulpal and apical disease“ der European Society of Endodontology.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Kurzempfehlungen (2): Apikale Parodontitis diagnostizieren und therapieren

Endodontie, Endodontologie, Leitlinie, Oralmedizin kompakt, Parodontitis

Oralmedizin kompakt – Kurz-Empfehlungen: Für die primäre Diagnose und Therapie einer apikalen Parodontitis gelten – auf Basis der im Januar 2023 verfügbaren Studiendaten – die Empfehlungen der European Society of Endodontology.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Kurzempfehlungen: Pulpitis diagnostizieren und therapieren

Endodontie, Leitlinie, Oralmedizin kompakt

Die European Society of Endodontology hat die weltweit ersten S3-Empfehlungen für die Diagnose und Therapie von Pulpitis und apikaler Parodontitis entwickelt.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss

Implantologie, Leitlinie, Seniorenzahnmedizin

Implantatversorgung ist keine Frage des Alters, sondern der individuellen Patientenentscheidung. Eine neue Leitlinie erklärt, was im Alter zu beachten ist.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Die Rolle der Zahnmedizin bei der Erkennung vernachlässigter Kinder

Kinderzahnheilkunde, Kindesmisshandlung, Leitlinie

Die Etablierung der Kinderschutzleitlinie 2019 war ein Meilenstein, doch seit zwei Jahren steht die Anschlussfinanzierung der notwendigen Aktualisierung aus. Dr. Reinhard Schilke (MHH) erklärt die wichtige Rolle der Zahnmedizin bei der Erkennung von Kindeswohlgefährdung und wie diese in Zukunft noch gestärkt werden kann.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Jahrestagung DGoEV: Mehr Praxisrelevanz für Leitlinien

Fortbildung, Leitlinie, Oralmedizin kompakt

Gute Leitlinien und andere Empfehlungen liefern das beste verfügbare Wissen zu klinischen Fragen. Dennoch werden sie in der Praxis spät oder gar nicht umgesetzt. Wie sich das ändern könnte, war Thema der DGoEV-Tagung.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Evidenzlücke mit Leitlinie zu Kompositrestaurationen geschlossen

Komposit, Leitlinie

Unter Federführung von DGZ und DGZMK wurde die S3-Leitlinie „Direkte Kompositrestaurationen an bleibenden Zähnen im Front- und Seitenzahnbereich“ publiziert.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Interview mit Moritz Kebschull: Parodontitis-Vermeidung kann Milliarden sparen

Interview, Leitlinie, Parodontologie

Am Rande des GBT Summits Mitte Juni 2023 in München sprach Jan Koch mit Moritz Kebschull, Lehrstuhlinhaber für Restaurative Zahnheilkunde an der Universität Birmingham, unter anderem über den Stellenwert parodontologischer Leitlinien.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Interview: Interdisziplinäre Leitlinie für KfO und Funktion

KFO, Leitlinie, Oralmedizin kompakt

An der ersten deutschen Leitlinie im Bereich Kieferorthopädie waren neben Fachgesellschaften auch Patientenvertretungen beteiligt. Professor Dr. Christopher Lux und PD Dr. Dr. Christian Kirschneck erklären wichtige Inhalte.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen