Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Prävention & Zahnerhalt

Prophylaxe-Profi werden

Vor über einem Jahr eröffnete die Swiss Dental Academy (SDA) in München ein hochmodernes Fortbildungszentrum, in dem wöchentlich Kurse für Einsteiger, Experten und ganze Teams angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Vitalerhaltung auf den Punkt gebracht

Im Rahmen eines dentalen Traumas oder während der Exkavation profunder kariöser Läsionen kann es zur akzidentellen Eröffnung der vitalen Pulpa kommen. Nach gründlicher Bewertung des Pulpastatus können vitalerhaltende Maßnahmen durchgeführt

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Bei Karies zuerst genau hinsehen

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Primäre kariöse Läsionen lassen sich am sichersten visuell erkennen, bei Bedarf ergänzt durch Röntgen. Nah-Infrarot-Illumination (NIRI) wird noch unterschiedlich bewertet.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Schmerzmanagement: Ibuprofen und Paracetamol sind Standard

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen sind bei Kindern und Erwachsenen das Schmerzmittel der Wahl.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Prodente: Aktionspaket zum Tag der Zahngesundheit

Die Initiative Prodente bietet Zahnärzten und Zahntechnikern zum Tag der Zahngesundheit wieder kostenloses Material an, dazu gehören Bilderbücher zum Bestellen und digitale Angebote für Websites und Social Media.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Jahrestagung DGoEV: Mehr Praxisrelevanz für Leitlinien

Gute Leitlinien und andere Empfehlungen liefern das beste verfügbare Wissen zu klinischen Fragen. Dennoch werden sie in der Praxis spät oder gar nicht umgesetzt. Wie sich das ändern könnte, war Thema der DGoEV-Tagung.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnpflege: Lieber kreisen als rütteln

Immer noch gibt es erhebliche Forschungslücken bei der richtigen Zahnputztechnik, so das überraschende Ergebnis einer Netzwerk-Metaanalyse der Unis Gießen und Kiel.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Evidenzlücke mit Leitlinie zu Kompositrestaurationen geschlossen

Unter Federführung von DGZ und DGZMK wurde die S3-Leitlinie „Direkte Kompositrestaurationen an bleibenden Zähnen im Front- und Seitenzahnbereich“ publiziert.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DGZ: Sebastian Paris neuer Präsident

Prof. Dr. Sebastian Paris ist neuer Präsident der DGZ. Er übernimmt das Amt im regulären Turnus von Prof. Dr. Annette Wiegand, die als Pastpräsidentin dem Vorstand der DGZ erhalten bleibt.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DH werden – aber wie?

Da ist noch Luft nach oben: Nur etwa 2.200 ausgebildete DHs sind derzeit in Zahnarztpraxen in Deutschland aktiv. International betrachtet gibt es viele Ausbildungswege zur Berufsbezeichnung DH; in Deutschland ist

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen