Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Zahnmedizin » Events » Seite 4

Zum Implantologie-Update trafen sich rund 100 Teilnehmer beim 17. Wintersymposium der DGOI in Zürs am Arlberg.

Was verbindet Implantatprothetik, Phonetik und Künstliche Intelligenz? Warum ist Periimplantitis noch immer schwer zu therapieren? Der Berliner Kongress beantwortete Ende September viele praxisrelevante Fragen (Teil 2).

Was verbindet Implantatprothetik, Phonetik und Künstliche Intelligenz? Warum ist Periimplantitis noch immer schwer zu therapieren? Der Berliner Kongress beantwortete Ende September viele praxisrelevante Fragen (Teil 1).

Internationale und deutsche Schlafzahnmediziner kamen im September 2023 in Düsseldorf zusammen.

Parodontitis-Behandlung für GKV- und Pflegepatienten bleibt eine Herausforderung. Das 8. Präventionsforum Anfang September in Herne zeigte Konzepte und Perspektiven, auch in der Therapie von Karies und Erosionen.

In gewohnt entspannter Atmosphäre ließen sich teils ganze Praxisteams von Experten aus Zahn-, Allgemein- und Notfallmedizin bei der ZFZ-Sommerakademie über die häufigsten Diagnosen und ihre Behandlung in Vorträgen und Workshops informieren.

Bei der AG Dentale Technologie trafen sich Fachleute aus Zahntechnik, Zahnmedizin, Hochschule und Industrie. Fazit: Die Digitalisierung allein mildert die Nachwuchssorgen im Handwerk nicht.

Zum Thema sicheres Befestigen von Keramikrestaurationen liefert der Beitrag von Manfred Kern interessante Details zum Vorgehen und zum Zeitbedarf.

Die neusten Beiträge

DGOI: Von „back to the Roots“ bis virtueller Patientenzwilling

Nachbericht

Zum Implantologie-Update trafen sich rund 100 Teilnehmer beim 17. Wintersymposium der DGOI in Zürs am Arlberg.

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen

DGI und EAO (2): Sind Patienten digitalisierbar?

Nachbericht

Was verbindet Implantatprothetik, Phonetik und Künstliche Intelligenz? Warum ist Periimplantitis noch immer schwer zu therapieren? Der Berliner Kongress beantwortete Ende September viele praxisrelevante Fragen (Teil 2).

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen

Kongress EAO-DGI (1): Zahnersatz mit und ohne Implantate

Nachbericht

Was verbindet Implantatprothetik, Phonetik und Künstliche Intelligenz? Warum ist Periimplantitis noch immer schwer zu therapieren? Der Berliner Kongress beantwortete Ende September viele praxisrelevante Fragen (Teil 1).

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen

DGZS meets EADSM: Zahnärztliche Schlafmedizin ohne Grenzen

Nachbericht

Internationale und deutsche Schlafzahnmediziner kamen im September 2023 in Düsseldorf zusammen.

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen
Aufmerksames Publikum: Angereist waren ebenso Zahnärzte wie Prophylaxe­fachkräfte und ganze Praxisteams (rechts im Vordergrund: Prof. Dr. Georg Gaßmann).

HAC-Präventionsforum: Präventive Praxis weiter gedacht

Nachbericht

Parodontitis-Behandlung für GKV- und Pflegepatienten bleibt eine Herausforderung. Das 8. Präventionsforum Anfang September in Herne zeigte Konzepte und Perspektiven, auch in der Therapie von Karies und Erosionen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

ZFZ-Sommerakademie: Schmerzpatienten in der Zahnarztpraxis – DGDH goes ­Pflege

Nachbericht

In gewohnt entspannter Atmosphäre ließen sich teils ganze Praxisteams von Experten aus Zahn-, Allgemein- und Notfallmedizin bei der ZFZ-Sommerakademie über die häufigsten Diagnosen und ihre Behandlung in Vorträgen und Workshops informieren.

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen

ADT blickt sorgenvoll auf den Zahntechniker-Nachwuchs

Nachbericht

Bei der AG Dentale Technologie trafen sich Fachleute aus Zahntechnik, Zahnmedizin, Hochschule und Industrie. Fazit: Die Digitalisierung allein mildert die Nachwuchssorgen im Handwerk nicht.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Universaladhäsive und Zirkonoxide unter der Lupe

Nachbericht

Zum Thema sicheres Befestigen von Keramikrestaurationen liefert der Beitrag von Manfred Kern interessante Details zum Vorgehen und zum Zeitbedarf.

Zahnmedizin, Events

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete