Zum Implantologie-Update trafen sich rund 100 Teilnehmer beim 17. Wintersymposium der DGOI in Zürs am Arlberg.
Events
Was verbindet Implantatprothetik, Phonetik und Künstliche Intelligenz? Warum ist Periimplantitis noch immer schwer zu therapieren? Der Berliner Kongress beantwortete Ende September viele praxisrelevante Fragen (Teil 2).
Was verbindet Implantatprothetik, Phonetik und Künstliche Intelligenz? Warum ist Periimplantitis noch immer schwer zu therapieren? Der Berliner Kongress beantwortete Ende September viele praxisrelevante Fragen (Teil 1).
Internationale und deutsche Schlafzahnmediziner kamen im September 2023 in Düsseldorf zusammen.
Parodontitis-Behandlung für GKV- und Pflegepatienten bleibt eine Herausforderung. Das 8. Präventionsforum Anfang September in Herne zeigte Konzepte und Perspektiven, auch in der Therapie von Karies und Erosionen.
In gewohnt entspannter Atmosphäre ließen sich teils ganze Praxisteams von Experten aus Zahn-, Allgemein- und Notfallmedizin bei der ZFZ-Sommerakademie über die häufigsten Diagnosen und ihre Behandlung in Vorträgen und Workshops informieren.
Bei der AG Dentale Technologie trafen sich Fachleute aus Zahntechnik, Zahnmedizin, Hochschule und Industrie. Fazit: Die Digitalisierung allein mildert die Nachwuchssorgen im Handwerk nicht.
Zum Thema sicheres Befestigen von Keramikrestaurationen liefert der Beitrag von Manfred Kern interessante Details zum Vorgehen und zum Zeitbedarf.