Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Mit dem „Faktencheck Gesundheitspolitik“ lud die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen kurz vor der Landtagswahl zur politischen Diskussion.

Wissenschaftler der TU Braunschweig haben Sedimente des ehemaligen Tagebaus Schöningen untersucht, um das Klima der Vergangenheit besser verstehen und genauere Klimamodelle entwickeln zu können.

Die Gesundheitsexperten Prof. Dr. Edmund Neugebauer und Dr. Dr. Klaus Piwernetz fordern in einem Artikel im „Monitor Versorgungsforschung“ eine offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems.

Sommerliche Hitze kann besonders für Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen gefährlich werden. Laut AOK ist der plötzliche Herztod die häufigste Todesursache in Deutschland – jedes Jahr sterben 65.000 Menschen daran.

Sich Gedanken zu machen und erste Ideen für die Praxiszukunft zu entwickeln, fällt in entspannter Urlaubsatmosphäre sicher leichter als im hektischen Praxisalltag.

Fast die Hälfte aller Schulanfänger hat schon Karies-Probleme, das ergibt eine Auswertung im Gesundheitsreport 2024 der AOK Rheinland/Hamburg.

Vorfreude auf die IDS 2025: Die Koelnmesse stellt auf nachhaltige Energieversorgung um und hat weitere 4.800 Photovoltaik-Module in Betrieb genommen, bis Ende 2024 sollen es mehr als 20.000 Quadratmeter Solarmodulfläche auf den Hallendächern werden.

Die FOM-Sommerstudie 2024 hat die ökologische Einstellung der Deutschen unter die Lupe genommen – mit dem Ergebnis: Vor allem in den Bereichen Ernährung und Mobilität will die Mehrheit ihr Verhalten nicht zugunsten des Klimas anpassen.

Der Zuckeraustauschstoff Xylit wird in einer neuen Studie mit einem erhöhten Risiko für Herzprobleme in Verbindung gebracht. Was ist dran? Experten des IZZ haben sich die Studie angesehen.

Der BVMed fordert in seiner Stellungnahme zur Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, dass stärker auf einen einheitlichen regulatorischen Rahmen auf europäischer Ebene geachtet wird.

Die neusten Beiträge

Der Wolf im Schafspelz

Kommentar

Mit dem „Faktencheck Gesundheitspolitik“ lud die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen kurz vor der Landtagswahl zur politischen Diskussion.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Wie war der Sommer vor 300.000 Jahren?

Panorama

Wissenschaftler der TU Braunschweig haben Sedimente des ehemaligen Tagebaus Schöningen untersucht, um das Klima der Vergangenheit besser verstehen und genauere Klimamodelle entwickeln zu können.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Patienten wieder ins Zentrum rücken

Politik

Die Gesundheitsexperten Prof. Dr. Edmund Neugebauer und Dr. Dr. Klaus Piwernetz fordern in einem Artikel im „Monitor Versorgungsforschung“ eine offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Herz im Stress: Spitzenwerte bei Fehlzeiten

News

Sommerliche Hitze kann besonders für Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen gefährlich werden. Laut AOK ist der plötzliche Herztod die häufigste Todesursache in Deutschland – jedes Jahr sterben 65.000 Menschen daran.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Urlaub: Endlich mal 
in Ruhe nachdenken

Kommentar

Sich Gedanken zu machen und erste Ideen für die Praxiszukunft zu entwickeln, fällt in entspannter Urlaubsatmosphäre sicher leichter als im hektischen Praxisalltag.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Viele Schulanfänger mit Kariesproblemen

News

Fast die Hälfte aller Schulanfänger hat schon Karies-Probleme, das ergibt eine Auswertung im Gesundheitsreport 2024 der AOK Rheinland/Hamburg.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Koelnmesse: Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen

News

Vorfreude auf die IDS 2025: Die Koelnmesse stellt auf nachhaltige Energieversorgung um und hat weitere 4.800 Photovoltaik-Module in Betrieb genommen, bis Ende 2024 sollen es mehr als 20.000 Quadratmeter Solarmodulfläche auf den Hallendächern werden.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

FOM-Sommerstudie: Umweltbewusstsein hat sich kaum verändert

News

Die FOM-Sommerstudie 2024 hat die ökologische Einstellung der Deutschen unter die Lupe genommen - mit dem Ergebnis: Vor allem in den Bereichen Ernährung und Mobilität will die Mehrheit ihr Verhalten nicht zugunsten des Klimas anpassen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Studie: Ist Xylit in Zahnpflege-Produkten gefährlich?

News

Der Zuckeraustauschstoff Xylit wird in einer neuen Studie mit einem erhöhten Risiko für Herzprobleme in Verbindung gebracht. Was ist dran? Experten des IZZ haben sich die Studie angesehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

BVMed fordert EU-weit einheitlicher Rahmen für Nachhaltigkeit

Politik

Der BVMed fordert in seiner Stellungnahme zur Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, dass stärker auf einen einheitlichen regulatorischen Rahmen auf europäischer Ebene geachtet wird.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete