Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

„Wir müssen uns jetzt auch unangenehmen Wahrheiten stellen!“ heißt es aus dem Arbeitskreis der Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund, der die ärztliche Versorgung der Zukunft in Gefahr sieht.

Um die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen voranzutreiben und die Versorgung von Patienten zu optimieren, gründet die Goethe-Universität das „Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“.

Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat im ersten Halbjahr 2024 bereits mehr als 30 Projekte unterstützt, unter anderem im Argentinien, China, Afrika, aber auch in Europa.

Über Deutschland rollt erneut eine Hitzewelle. Besonders die hohen nächtlichen Temperaturen machen vielen zu schaffen und können sogar das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöhen – das ergab eine Studie von Helmholtz Munich.

Mitte Juli ist bekannt geworden, dass sich eine Praxis, die unsichtbare Zahnspangen anbietet, plötzlich aus der Versorgung zurückgezogen hat. Der FVDZ nimmt dazu Stellung.

Eine Studie zeigt: Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten, ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu gestalten.

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zum Thema Zucker und Zuckersteuer zeigt, dass es auf die richtige Ausgestaltung der Steuer ankommt.

„Die Bundesregierung muss die Getränkeproduzenten endlich in die Pflicht nehmen, ihre Rezepturen anzupassen und Zucker in Cola, Limo und Co. zu reduzieren“, fordert Barbara Bitzer von DANK.

Ohne Teamgeist kein Sieg, das hat die Fußball-EM wieder eindrücklich gezeigt. Dass sportlicher Erfolg auch von der Mundgesundheit abhängt, ist bisher weniger bekannt.

Die neue Partydroge Lachgas wird zunehmend zu einem Gesundheitsproblem, vor allem für junge Menschen. Legal gleich harmlos sei hier falsch.

Die neusten Beiträge

Junge Ärzte sorgen sich um das Solidarsystem

Politik

„Wir müssen uns jetzt auch unangenehmen Wahrheiten stellen!“ heißt es aus dem Arbeitskreis der Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund, der die ärztliche Versorgung der Zukunft in Gefahr sieht.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Digitale Medizin: Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen

News

Um die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen voranzutreiben und die Versorgung von Patienten zu optimieren, gründet die Goethe-Universität das „Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

HDZ: Wenn das Geld für ein Glas Milch fehlt

Panorama

Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat im ersten Halbjahr 2024 bereits mehr als 30 Projekte unterstützt, unter anderem im Argentinien, China, Afrika, aber auch in Europa.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Studie: Nächtliche Hitze erhöht Risiko für Schlaganfälle

Panorama

Über Deutschland rollt erneut eine Hitzewelle. Besonders die hohen nächtlichen Temperaturen machen vielen zu schaffen und können sogar das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöhen - das ergab eine Studie von Helmholtz Munich.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

FVDZ: Es ist Zeit für einen Weckruf

Politik

Mitte Juli ist bekannt geworden, dass sich eine Praxis, die unsichtbare Zahnspangen anbietet, plötzlich aus der Versorgung zurückgezogen hat. Der FVDZ nimmt dazu Stellung.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Humor hilft Beschäftigten im Gesundheitswesen

Panorama

Eine Studie zeigt: Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten, ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu gestalten.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Steuer auf zuckerhaltige Getränke kein Allheilmittel

Politik

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zum Thema Zucker und Zuckersteuer zeigt, dass es auf die richtige Ausgestaltung der Steuer ankommt.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DANK: „Getränkeproduzenten endlich in die Pflicht nehmen“

Politik

„Die Bundesregierung muss die Getränkeproduzenten endlich in die Pflicht nehmen, ihre Rezepturen anzupassen und Zucker in Cola, Limo und Co. zu reduzieren“, fordert Barbara Bitzer von DANK.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Erst zum Zahnarzt, dann auf den Platz

Kommentar

Ohne Teamgeist kein Sieg, das hat die Fußball-EM wieder eindrücklich gezeigt. Dass sportlicher Erfolg auch von der Mundgesundheit abhängt, ist bisher weniger bekannt.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Partydroge Lachgas: Schäden an Gehirn und Nerven

Panorama

Die neue Partydroge Lachgas wird zunehmend zu einem Gesundheitsproblem, vor allem für junge Menschen. Legal gleich harmlos sei hier falsch.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete