Die neusten Beiträge
Noch mehr digitale Fertigungskompetenz
Das Münchner Dentallabor cera-Technik gehört seit Ende 2024 zur Flemming-Gruppe. Der Zusammenschluss stärkt die digitale Fertigungskompetenz im Flemming-Netzwerk und eröffnet cera-Technik neue Perspektiven.
Spot an für neue Perspektiven
In diesem Interview spricht Annette von Hajmasy über optimales Arbeitslicht und die Vorteile der Arbeitsleuchte Light 1 von Renfert.
Schienen- und Attachment-Designer für JMA-Optic
zebris Medical präsentiert auf der IDS 2025 den Schienen- und Attachment-Designer für den digitalen Gesichtsbogen JMA-Optic. Dabei werden physiologische Bewegungsmuster bei der Konstruktion berücksichtigt.
Das Zirkonoxid-Paradox
Hochleistungskeramiken wie Zirkonoxid ermöglichen, was vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Doch was nach unbegrenzten Möglichkeiten klingt, entpuppt sich oft als Gleichung mit vielen Unbekannten.
Die Natur, vorwärtsgewandt zu denken
Carine Quémard, Werkstoffwissenschaftlerin bei Dentaurum Ceramics in Angers/Frankreich, gehört zum Entwicklungsteam von ceraMotion One Touch. Im Interview erzählt sie, wie sie rückblickend die Entwicklungszeit sieht und was aus wissenschaftlicher Sicht bei der Pastenkeramik so besonders ist.
Sintern in galaktischer Zeit
Zubler meldet sich auf der IDS zurück mit Nova studio einem neuen Ofen für die auf dem Markt bisher schnellste Realisierung von kleinen Vollkeramik-Arbeiten.
Speaker Slam geht dental
Eckhard Maedel, Experte der Dentalbranche, wurde beim ersten internationalen Speaker Slam in Dresden mit dem Excellence Award ausgezeichnet.
Keine Zeit zu taktieren
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Handwerk (VDZI) gratuliert den Unionsparteien für das klare Mandat zur Regierungsbildung. Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des Handwerks, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert der VDZI ... Weiterlesen ...
Starker Start ins neue Jahr
Flemming Dental erweitert sein Netzwerk: Mit dem Dentallabor Bredy (Berlin) und Fries & Meyer Dentaltechnik (Pinneberg) stärkt die Gruppe regionale Kompetenz und innovative Zahntechnik.
Zahntechniker ist „Bester Ausbilder im Handwerk”
Ztm.?Torsten Büker aus Dresden erhielt den Heribert-Späth-Preises 2024 für sein herausragendes Ausbildungsengagement im Zahntechnikerhandwerk.