Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Oralmedizin kompakt

KFO, Oralmedizin kompakt

Funktionelle Prävention: Habits und Dysfunktionen frühzeitig behandeln

KFO, Oralmedizin kompakt

Oralmedizin kompakt – Update: Orale Dysfunktionen und schädliche Gewohnheiten beeinflussen nachhaltig die Gebissentwicklung. Sie können langfristige oral- und allgemeinmedizinische Folgen haben.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Kurz-Empfehlungen: Aphthen richtig diagnostizieren und therapieren

Oralmedizin kompakt

Oralmedizin kompakt — Kurz-Empfehlungen: Leitlinie des Interdisziplinären Arbeitskreises Oralpathologie und Oralmedizin mit DGMKG und DGZMK zur Diagnostik und Therapieoptionen von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mund- und Rachenschleimhaut.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Karies erfordert mehr als ein Gießkannen-Konzept

Karies, Oralmedizin kompakt

Kariöse Veränderungen erfordern je nach Lokalisation, Patientenalter und Kariesrisiko eine exakt angepasste Behandlung. Häufig sind nicht-restaurative Methoden angezeigt – auch bei vorhandener Kavitation.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Interview: „Die Leitlinie richtet sich vor allem an Allgemeinpraktiker“

Endodontologie, Interview, Leitlinie, Oralmedizin kompakt, Parodontitis

Prof. Dr. Henry F. Duncan beantwortet im Interview Fragen zur Bedeutung der Empfehlungen der S3-Leitlinie „Treatment of pulpal and apical disease“ der European Society of Endodontology.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Kurzempfehlungen (2): Apikale Parodontitis diagnostizieren und therapieren

Endodontie, Endodontologie, Leitlinie, Oralmedizin kompakt, Parodontitis

Oralmedizin kompakt – Kurz-Empfehlungen: Für die primäre Diagnose und Therapie einer apikalen Parodontitis gelten – auf Basis der im Januar 2023 verfügbaren Studiendaten – die Empfehlungen der European Society of Endodontology.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Kurzempfehlungen: Pulpitis diagnostizieren und therapieren

Endodontie, Leitlinie, Oralmedizin kompakt

Die European Society of Endodontology hat die weltweit ersten S3-Empfehlungen für die Diagnose und Therapie von Pulpitis und apikaler Parodontitis entwickelt.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Verbessert Vergrößerung die Präparationsqualität?

Ergonomie, Lupenbrille, Oralmedizin kompakt

Oralmedizin kompakt – Update: Vergrößernde Sehhilfen fördern die Ergonomie – und vielleicht die Präparationsqualität für indirekte Restaurationen. Der Vergrößerungsgrad spielt keine wesentliche Rolle.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Bei Karies zuerst genau hinsehen

Bildgebung, Diagnostik, Kariologie, Oralmedizin kompakt

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Primäre kariöse Läsionen lassen sich am sichersten visuell erkennen, bei Bedarf ergänzt durch Röntgen. Nah-Infrarot-Illumination (NIRI) wird noch unterschiedlich bewertet.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Schmerzmanagement: Ibuprofen und Paracetamol sind Standard

Kinderzahnheilkunde, medikamente, Oralmedizin kompakt, Schmerzen

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen sind bei Kindern und Erwachsenen das Schmerzmittel der Wahl.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Jahrestagung DGoEV: Mehr Praxisrelevanz für Leitlinien

Fortbildung, Leitlinie, Oralmedizin kompakt

Gute Leitlinien und andere Empfehlungen liefern das beste verfügbare Wissen zu klinischen Fragen. Dennoch werden sie in der Praxis spät oder gar nicht umgesetzt. Wie sich das ändern könnte, war Thema der DGoEV-Tagung.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen