ParoStatus, Prophylaxe
PAR-Richtlinie richtig umsetzen
Die neue PAR-Richtinie stellt eine enorme Verbesserung dar. Das neue Update von ParoStatus.de soll Euch die Arbeit noch mehr vereinfachen.
Tipps für die Prävention und Parodontologie
In diesem Expertenroundtable beschäftigten sich die Teilnehmer nicht nur mit der PAR-Richtlinie, sondern auch mit persoönlicher Prävention.
Häusliche Prophylaxe mit diesen Zahnbürsten
Welche Zahnbürste eignet sich gut für die häusliche Prophylaxe? Studien zeigen, dass oszillierend-rotierende Bewegungen von Vorteil sind.
Interdentalbürsten: Empfehlung für Patienten
Für die Interdentalraumpflege gibt es viele Hilfsmittel. Was Ihr bei Interdentalbürsten und deren Empfehlung wissen müsst, lest Ihr hier.
Präventive Patientenbetreuung im Fokus
Bei der Jahrestagung der DGZ mitsamt Symposium der DGDH stand in spannenden Vorträgen die präventive Patientenbetreuung im Vordergrund.
Warum die Interdentalraumpflege so wichtig ist
Zahnbürste, Interdentalbürsten oder doch Dental-Sticks? Warum viele Patienten die Interdentalraumpflege vernachlässigen, erfährst Du hier.
So geht die perfekte professionelle Prophylaxe
Wie könnte die professionelle Prophylaxe aussehen, wenn sich Patienten an alle Ratschläge halten? Wir wagen den Blick in diese Zukunft.
Bio-Prophylaxe: Darauf solltest Du achten
Bio-Prophylaxe ist in aller Munde. Doch was gehört zum Konzept der Bio-Prophylaxe eigentlich dazu? Antworten liefert die DH Janine Klee.
Bio-Zahnpasta und Co. – So geht alternative Zahnpflege
Nachhaltigkeit liegt im Trend. Diese Tipps kannst Du Deinen Patienten bei der Prophylaxe-Beratung in Sachen Bio-Zahnpasta und Co. geben.
Neues von der Guided Biofilm Therapy
Ernst Wühr, General Manager bei EMS, erläutert in seinem Video-Statement die Weiterentwicklungen des GBT-Konzepts von EMS.