Newsletter

Wenn sich Fachleute aus Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Forschung und Werkstoffkunde, Dentaltechnologie und Dentalindustrie online treffen, ist schnell klar, es handelt sich um den Team-Talk des EADT e.V. Die Mischung aus ­verschiedenen Professionen der Dentalbranche sorgt für eine lebendige und facettenreiche Diskussion. So hat sich der Team-Talk im Laufe der Zeit nicht nur als beliebtes Diskussionsformat, sondern … Weiterlesen …

Wenn Tradition auf Innovation trifft, entstehen spannende Synergien. Dies beweist Ztm. Jannick Bade aus Schwerin auf beeindruckende Weise. Aufgewachsen zwischen den Werkbänken eines traditionellen Dentallabors, hat er einerseits das zahntechnische Handwerk von der Pike auf gelernt und sich andererseits mit digitalem Enthusiasmus im Bereich Digital Dentistry einen Namen gemacht. Zusammen mit seinem Vater, Ztm. Wolfgang … Weiterlesen …

Bei der Fertigung von Kombinationsprothetik gehörte es zum Alltag, Konfektionszähne basal und okklusal zu modifizieren. Jeder Zahn musste einzeln in die Hand genommen und an die Gerüststruktur angepasst werden. Das Zahnmaterial auf Gerüsten individuell aus einem Guss CAD/CAM-gestützt zu fertigen, ist der nächste logische Schritt. Die Vita Vionic Dent Disc multiColor kommt aus einem Unternehmen, … Weiterlesen …

Die Modellherstellung im 3D-Drucker gehört in vielen Laboren zum Alltag. Aktuell etabliert sich für das Drucken von KFO-Modellen der Filamentdruck zur ergänzenden Fertigungstechnologie. Filamente sind thermoplastische Materialien, die entsprechend dem Anwendungsbereich konzipiert sind. Renfert bietet beispielsweise für den 3D-Filament-Drucker Simplex unterschiedliche ­Filamente für den Druck von KFO-Modellen an. Die additive Fertigung (3D-Druck) im Dentalbereich umfasst … Weiterlesen …

Seit ihrer Markteinführung vor sieben Jahren haben die rotierenden Panther-Instrumente eine Erfolgsgeschichte geschrieben und neue Maßstäbe in der Oberflächenbearbeitung gesetzt. Ein wesentlicher Faktor dieses Erfolges sind die Anwender selbst. Denn ihr Feedback, ­ihre Erfahrungen und ihre Bedürfnisse sind in jedes einzelne rotierende Instrument eingeflossen. Das vielseitige Panther-Kit und die aktuellen Neuzugänge der Produkt-Familie zeigen, wie … Weiterlesen …

Anfang des Jahres rief GC Europe auf Social Media zu einem Initial IQ ONE SQIN-Wettbewerb auf. Ztm. Stefan M. Roozen, Ztm. Patric Freudenthal und Zahnarzt Javier Tapia Guadix waren Teil der Jury und werteten die eingehenden Beiträge sorgfältig aus und ermittelten die Gewinner. Joao Paulo Martins aus Großbritannien, Iulian Unghianu aus Rumänien und Giuliano Pulicati … Weiterlesen …

Im Interview mit Ztm. Thomas Horns und Ztm. Danilo Bokermann erfährt Claudia Gabbert (Nordquadrat PR + Marketing) von einem beeindruckenden Kompetenzhintergrund in der Implantatprothetik und funktionellen Zahntechnik, der sich über 36 Jahre erstreckt. 2005 gründete Thomas Horns das Labor, 2019 eröffnete er einen zweiten Standort in Hamburg. Insgesamt beschäftigt er als alleiniger Geschäftsführer 21 Mitarbeiter, … Weiterlesen …

Ganz. Ästhetisch. Funktionell. – Mit diesem Leitspruch hat sich Plumanns & Enders als führendes Speziallabor für funktionelle Zahntechnik in Düsseldorf etabliert. An der Spitze steht Ztm. Anja Enders, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Michael Enders ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte auf die Perfektionierung der Zahntechnik durch Funktionalität fokussiert. Im Gespräch mit Claudia Gabbert von Nordquadrat PR + … Weiterlesen …

In den letzten zwei Jahrzehnten profitierten Dentallabore und Zahnarztpraxen von den stetig weiterentwickelten digitalen Systemen und dem digitalen Workflow. An erster Stelle stand dabei die Einführung von CAD/CAM-Verfahren. Dann folgte die progressive Verbesserung der verschiedenen Generationen von Desktopscannern, Intraoralscannern und Fräsmaschinen. Mit jedem Upgrade wurde Leistungsfähigkeit und vorhersehbare Qualität ermöglicht und damit die tagtägliche Anwendung … Weiterlesen …

Die Nachfrage für die kieferorthopädische Behandlungsmethode mit Alignern ist hoch. Um dem Bedarf gerecht zu werden, kommt der moderne 3D-Druck zum Einsatz. Das Unternehmen Modern Clear hat so bereits über drei Millionen Zahnschienen produziert. Die Kieferorthopädie hat seit der Einführung der traditionellen metalldrahtgebundenen Zahnspange einen langen Weg zurückgelegt. In einigen komplexen Fällen ist diese Behandlungsmethode … Weiterlesen …

Die neusten Beiträge

„Micro-Layering”: Was genau steckt dahinter?

News

Wenn sich Fachleute aus Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Forschung und Werkstoffkunde, Dentaltechnologie und Dentalindustrie online treffen, ist schnell klar, es handelt sich um den Team-Talk des EADT e.V. Die Mischung aus ­verschiedenen ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Jenseits des Gipsmodells

Interview

Wenn Tradition auf Innovation trifft, entstehen spannende Synergien. Dies beweist Ztm. Jannick Bade aus Schwerin auf beeindruckende Weise. Aufgewachsen zwischen den Werkbänken eines traditionellen Dentallabors, hat er einerseits das zahntechnische ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Kombinationsprothetik in hoher Qualität und Ästhetik

Interview

Bei der Fertigung von Kombinationsprothetik gehörte es zum Alltag, Konfektionszähne basal und okklusal zu modifizieren. Jeder Zahn musste einzeln in die Hand genommen und an die Gerüststruktur angepasst werden. Das ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Filamentdruck etabliert sich

Produktnews

Die Modellherstellung im 3D-Drucker gehört in vielen Laboren zum Alltag. Aktuell etabliert sich für das Drucken von KFO-Modellen der Filamentdruck zur ergänzenden Fertigungstechnologie. Filamente sind thermoplastische Materialien, die entsprechend dem ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Alles andere als oberflächlich

Produktreportage

Seit ihrer Markteinführung vor sieben Jahren haben die rotierenden Panther-Instrumente eine Erfolgsgeschichte geschrieben und neue Maßstäbe in der Oberflächenbearbeitung gesetzt. Ein wesentlicher Faktor dieses Erfolges sind die Anwender selbst. Denn ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Und die Gewinner sind …

News

Anfang des Jahres rief GC Europe auf Social Media zu einem Initial IQ ONE SQIN-Wettbewerb auf. Ztm. Stefan M. Roozen, Ztm. Patric Freudenthal und Zahnarzt Javier Tapia Guadix waren Teil ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

#VIP Laborvalue – innovation – passion

Laborporträt

Im Interview mit Ztm. Thomas Horns und Ztm. Danilo Bokermann erfährt Claudia Gabbert (Nordquadrat PR + Marketing) von einem beeindruckenden Kompetenzhintergrund in der Implantatprothetik und funktionellen Zahntechnik, der sich über ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Funktion macht Erfolg

Laborporträt

Ganz. Ästhetisch. Funktionell. – Mit diesem Leitspruch hat sich Plumanns & Enders als führendes Speziallabor für funktionelle Zahntechnik in Düsseldorf etabliert. An der Spitze steht Ztm. Anja Enders, die gemeinsam ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Kombiofen für Glaskeramik und Zirkonoxid

Produktreportage

In den letzten zwei Jahrzehnten profitierten Dentallabore und Zahnarztpraxen von den stetig weiterentwickelten digitalen Systemen und dem digitalen Workflow. An erster Stelle stand dabei die Einführung von CAD/CAM-Verfahren. Dann folgte ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Aligner aus dem 3D-Drucker

Produktreportage

Die Nachfrage für die kieferorthopädische Behandlungsmethode mit Alignern ist hoch. Um dem Bedarf gerecht zu werden, kommt der moderne 3D-Druck zum Einsatz. Das Unternehmen Modern Clear hat so bereits über ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete