Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Seit einigen Monaten erobert der Diamantschleifer Etna von Komet den Markt und hat sich in vielen Dentallaboren zum Favoriten für die Bearbeitung von Vollkeramik entwickelt.

Galt die Keramikschichtung jahrzehntelang als Bastion der zahntechnischen Handarbeit, drängt nun die Digitalisierung in diesen Raum. Was wäre, wenn man das Beste aus beiden Welten kombinieren könnte?

Betriebe werben in den sozialen Medien nicht dort mit ihrer Ausbildung, wo Jugendliche nach Lehrstellen suchen. Zu dem Schluss kommt eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft und der Bertelsmann Stiftung.

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens Zebris for Ceramill um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur bestehenden Variante auf WLAN-Basis bietet Amann Girrbach zukünftig eine Version mit USB-Schnittstelle an. Zebris for Ceramill schließt die Lücke zwischen Intraoralscannern und CAD/CAM-Systemen. Der Kopfbogen ermöglicht die Erfassung und Berechnung der Achsrelationen sowie des Gelenk­raumes

Die Vita Zahnfabrik präsentiert die nächste Generation des Smart.Fire Brennofens: Der umfassend weiterentwickelte Ofen bietet viele neue Funktionen, die auch im Labor für mehr Effizienz sorgen.

Alle Firmen, die während der Coronazeit Überbrückungshilfen erhalten haben, müssen bis zum 30.?September 2024 eine Schlussabrechnung einreichen. Tun sie dies nicht, kann das ins Auge gehen.

Seit 1974 steht bredent für innovative Lösungen in der Zahntechnik und Prothetik. Für die kommenden zehn Jahre hat sich das Unternehmen klare Ziele gesetzt.

Nach 15 Jahren legt Medical Instinct die Zukunft in jüngere Hände. Jan Worlitz bleibt ebenfalls Geschäftsführer des dentalen Implantat-Herstellers aus Bovenden. Die Staffelübergabe steht für Wachstum und gleichzeitig Wertekontinuität.

Die bredent GmbH & Co. KG wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen des Freistaats geehrt.

Künstliche Intelligenz (KI) vermag gerade in der Zahnheilkunde bereits viel. Die Internationale Dental-Schau (IDS) wird es vom 25.?bis zum 29.?März 2025 in Köln zeigen. In unserem Interview blickt Dr.?Markus Heibach, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI), voraus.

Die neusten Beiträge

Positives Feedback zum „Vulkan unter den Schleifern”

Produktnews

Seit einigen Monaten erobert der Diamantschleifer Etna von Komet den Markt und hat sich in vielen Dentallaboren zum Favoriten für die Bearbeitung von Vollkeramik entwickelt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Bewährte Schichttechnik im digitalen Zeitalter

Produktreportage

Galt die Keramikschichtung jahrzehntelang als Bastion der zahntechnischen Handarbeit, drängt nun die Digitalisierung in diesen Raum. Was wäre, wenn man das Beste aus beiden Welten kombinieren könnte?

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Mismatch auf Facebook

News

Betriebe werben in den sozialen Medien nicht dort mit ihrer Ausbildung, wo Jugendliche nach Lehrstellen suchen. Zu dem Schluss kommt eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft und der Bertelsmann Stiftung.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Kieferbewegungen analysieren

Produktnews

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens Zebris for Ceramill um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur bestehenden Variante auf WLAN-Basis bietet Amann Girrbach zukünftig eine Version

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Vita Smart.Fire Advanced

Produktnews

Die Vita Zahnfabrik präsentiert die nächste Generation des Smart.Fire Brennofens: Der umfassend weiterentwickelte Ofen bietet viele neue Funktionen, die auch im Labor für mehr Effizienz sorgen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Frist für Corona-­Schlussabrechnung läuft aus

News

Alle Firmen, die während der Coronazeit Überbrückungshilfen erhalten haben, müssen bis zum 30.?September 2024 eine Schlussabrechnung einreichen. Tun sie dies nicht, kann das ins Auge gehen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

bredent feiert 50-jähriges Jubiläum

News

Seit 1974 steht bredent für innovative Lösungen in der Zahntechnik und Prothetik. Für die kommenden zehn Jahre hat sich das Unternehmen klare Ziele gesetzt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Staffelübergabe bei Medical Instinct

News

Nach 15 Jahren legt Medical Instinct die Zukunft in jüngere Hände. Jan Worlitz bleibt ebenfalls Geschäftsführer des dentalen Implantat-Herstellers aus Bovenden. Die Staffelübergabe steht für Wachstum und gleichzeitig Wertekontinuität.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

bredent gehört zu “Bayerns Best 50”

News

Die bredent GmbH & Co. KG wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen des Freistaats geehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Realistische Zukunft mit ­Künstlicher Intelligenz

Interview

Künstliche Intelligenz (KI) vermag gerade in der Zahnheilkunde bereits viel. Die Internationale Dental-Schau (IDS) wird es vom 25.?bis zum 29.?März 2025 in Köln zeigen. In unserem Interview blickt Dr.?Markus Heibach, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI), voraus.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete