Newsletter

Die Prothesenzahnlinie Pala Mondial erschien vor 16 Jahren – pünktlich zur IDS 2005. Während der rund zwei Jahre Entwicklungszeit berücksichtigten die Experten von Kulzer vor allem die Wünsche ihrer Kunden. Das zahlte sich aus, denn von Wasserburg aus trat der „Weltzahn“ seinen Siegeszug an. Heute ist Mondial laut GfK der meistverkaufte Zahn eines Direktanbieters in … Weiterlesen …

Vor zwei Jahren besuchten Studenten aus Bristol (England) und der Medizinischen Hochschule Hannover die Hallen der industriellen Teleskopfertigung von Cadspeed. Dort konnten sie live die analoge Produktion der German Crown bestaunen. Nun erlebten sie einen komplett digitalen Workflow, der ihrem Besuch sprichwörtlich die (Doppel-)Krone aufsetzte. Wir sprachen mit Geschäftsführer Hindrik Dehnbostel über DirectStack. Was steckt … Weiterlesen …

Der Prototyp ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) kennt Antworten auf alle Fragen und schreibt eigenständig Texte. Jeder kann sich mit der Künstlichen Intelligenz (KI) unterhalten, sich ein Gedicht oder einen Artikel schreiben lassen. Fehlt nur noch das automatische Konstruieren und Fertigen von Zahnersatz. Wird die Berufsgruppe der Zahntechniker in Zukunft überflüssig? Szenenwechsel: Schaut man sich heute … Weiterlesen …

Gerüstmaterialien der neuesten Generation sind so entwickelt, dass eine vollumfängliche herkömmliche Verblendung nicht mehr notwendig ist. Der Autor berichtet über seine Erfahrungen mit der neuen Mal- und Pastenkeramik my Illusion von Merz Dental. Monolithische Zirkonoxidgerüste dienen nicht nur der Stabilisierung, vielmehr haben sie erheblichen Einfluss auf die Farbwirkung und den Farbverlauf. Zirkonoxide mit höheren Transluzenzen … Weiterlesen …

Teamspirit wird bei Dental-Labor Michl wörtlich genommen. Denn 29 Mitarbeiter, darunter fünf Zahntechnikermeister, arbeiten an vier Standorten mit den modernsten digitalen Technologien und bieten Zahnärzten und deren Patienten präzise, hochmoderne und ästhetische Lösungen in bester Qualität an – Made in Germany. Thomas Michl präsentiert außergewöhnliche digitale Konzepte in Gronau, Haren, Dessau und Borghorst und stellt … Weiterlesen …

Mehr als 45 neue und über 85 verbesserte Funktionen bringt das DentalCAD 3.1 Rijeka Update mit sich. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf das Einsparen von Zeit und das Optimieren der Arbeitsabläufe gelegt. Die Werkzeuge lassen sich nach dem Update noch effizienter verwenden. Das Konstruieren wird deutlich schneller, da viele Klicks innerhalb verschiedenster Arbeitsschritte eingespart werden … Weiterlesen …

Dass Implantate osseointegrieren, wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Im Fokus steht vielmehr der Erhalt der periimplantären Gewebestrukturen sowie die Steigerung des Patientenkomforts bei maximal möglicher Reduktion der Morbidität und Behandlungszeit. Mit individuellen, rotationssicheren PEEK-Gingivaformern und individuellen PEEK-Abformpfosten ermöglicht Camlog mit den Dedicam Services einen neuen Workflow in der Implantattherapie. Die individuellen PEEK-Gingivaformer und … Weiterlesen …

Bei den Reils liegt Zahntechnik in den Genen. Seit mehr als 20 Jahren führt ihr Vater Ztm. Rudolf Reil ein Labor in Nabburg. Tochter Constanze wurde für ihr Talent und ihr Können mit mehreren Auszeichnungen geehrt, beispielsweise 2020 mit dem Regensburger Förderpreis als beste Jungtechnikerin in Bayern. Vater und Tochter beschreiben, wie die Verblendtechnik „Composite-Flow-Technique … Weiterlesen …

exocad bietet seinen Anwendern mit dem neuen Release DentalCAD 3.1 Rijeka mehr als 45 neue und über 85 weiterentwickelte Features, mit denen sie Zeit ?sparen und ihre Arbeitsabläufe optimieren können. Zahntechniker Friedemann Stang, Supervisor of Global Support bei exocad, stellt fünf neue Features vor, die zu seinen persönlichen Favoriten zählen. Zahnmodelle designen, speichern und wieder … Weiterlesen …

Zahntechnikermeister Richard Gerloff führt in Freiberg (Sachsen) ein kleines, auf ästhetisch-funktionellen Zahnersatz spezialisiertes Dentallabor. Ende 2019 besuchte er einen Workshop mit Fokus auf der „Composite-Flow-Technique by Moritz Pohlig“. Wie sie seinen Laboralltag verändert hat, beschreibt er in diesem Erfahrungsbericht. Referent Ztm. Moritz Pohlig stellte sein Konzept für das Verblenden komplexer Restaurationen (zum Beispiel Kombi-Prothetik) mit … Weiterlesen …

Die neusten Beiträge

Mondial in aller Mundo

Interview

Die Prothesenzahnlinie Pala Mondial erschien vor 16 Jahren – pünktlich zur IDS 2005. Während der rund zwei Jahre Entwicklungszeit berücksichtigten die Experten von Kulzer vor allem die Wünsche ihrer Kunden. ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

??German Crowns in einem Schritt

Interview

Vor zwei Jahren besuchten Studenten aus Bristol (England) und der Medizinischen Hochschule Hannover die Hallen der industriellen Teleskopfertigung von Cadspeed. Dort konnten sie live die analoge Produktion der German Crown ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Künstliche Intelligenz – die Zukunft der Dentalwelt?

Produktreportage

Der Prototyp ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) kennt Antworten auf alle Fragen und schreibt eigenständig Texte. Jeder kann sich mit der Künstlichen Intelligenz (KI) unterhalten, sich ein Gedicht oder einen Artikel ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Nur ein Hype – oder passt die Farbe tatsächlich?

Produktreportage

Gerüstmaterialien der neuesten Generation sind so entwickelt, dass eine vollumfängliche herkömmliche Verblendung nicht mehr notwendig ist. Der Autor berichtet über seine Erfahrungen mit der neuen Mal- und Pastenkeramik my Illusion ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Digitales Labor mit Teamspirit

Laborporträt

Teamspirit wird bei Dental-Labor Michl wörtlich genommen. Denn 29 Mitarbeiter, darunter fünf Zahntechnikermeister, arbeiten an vier Standorten mit den modernsten digitalen Technologien und bieten Zahnärzten und deren Patienten präzise, hochmoderne ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Der Weg zum vereinfachten Design

Produktreportage

Mehr als 45 neue und über 85 verbesserte Funktionen bringt das DentalCAD 3.1 Rijeka Update mit sich. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf das Einsparen von Zeit und das Optimieren der ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Neuer Workflow in der ?Implantattherapie

Produktreportage

Dass Implantate osseointegrieren, wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Im Fokus steht vielmehr der Erhalt der periimplantären Gewebestrukturen sowie die Steigerung des Patientenkomforts bei maximal möglicher Reduktion der Morbidität ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Unser Weg zu einer neuen Verblendsystematik

Produktreportage

Bei den Reils liegt Zahntechnik in den Genen. Seit mehr als 20 Jahren führt ihr Vater Ztm. Rudolf Reil ein Labor in Nabburg. Tochter Constanze wurde für ihr Talent und ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Designdauer verkürzen, Ergebnisse verbessern

Produktreportage

exocad bietet seinen Anwendern mit dem neuen Release DentalCAD 3.1 Rijeka mehr als 45 neue und über 85 weiterentwickelte Features, mit denen sie Zeit ?sparen und ihre Arbeitsabläufe optimieren können. ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Wie ein Verblendkonzept unseren Alltag veränderte

Produktreportage

Zahntechnikermeister Richard Gerloff führt in Freiberg (Sachsen) ein kleines, auf ästhetisch-funktionellen Zahnersatz spezialisiertes Dentallabor. Ende 2019 besuchte er einen Workshop mit Fokus auf der „Composite-Flow-Technique by Moritz Pohlig“. Wie sie ... Weiterlesen ...

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete