Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden ab Januar 2026 im sogenannten „Gelben Heft“ ­dokumentiert. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Antrag der Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) beschlossen.

Marktbedingungen und überbordende Zulassungshürden durch die Medizinprodukteverordnung (MDR) zwingen Dentaurum, nickelfreie Brackets aus dem Sortiment zu nehmen.

Ab sofort erhalten Labore und Zahnarztpraxen in Deutschland das gesamte Amann Girrbach Produktspektrum über Henry Schein – für einen digitalen Workflow aus einer Hand.

Mit über 90 Kursterminen bietet das ­Bego Training Center mit der Bego Academy in 2025 ein breit gefächertes Kursprogramm. Auch im zweiten Halbjahr befinden sich noch mehr als 30 Trainings in den Startlöchern.

Die Ivoclar Gruppe und die Malo Clinic haben eine weitreichende strategische Partnerschaft für innovative dentale Versorgungskonzepte begründet.

Mit den Abro Basic Multistratum und ­Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die notwendige Planungssicherheit der Praxen zu schaffen.

GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.

Ztm. Julia Krebs ist keine Unbekannte. In ihrem spezialisierten Labor ZahnDesignStudio bietet sie zahntechnische Verblendungen auf höchstem Niveau an. In diesem Beitrag spricht sie über Ästhetik, Präzision und Werkstoffe, die halten, was sie versprechen.

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

Die neusten Beiträge

Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden ab Januar 2026 im sogenannten „Gelben Heft“ ­dokumentiert

Z1 bis Z6 neben U1 bis U9

Politik

Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden ab Januar 2026 im sogenannten „Gelben Heft“ ­dokumentiert. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Antrag der Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) beschlossen.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Die nickelfreien discovery topic Brackets von Dentaurum werden aufgrund der bürokratischen Anforderungen der MDR aus dem Sortiment genommen.

Sortiments-Aus für die discovery topic Metallbrackets

News

Marktbedingungen und überbordende Zulassungshürden durch die Medizinprodukteverordnung (MDR) zwingen Dentaurum, nickelfreie Brackets aus dem Sortiment zu nehmen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen
​​Ab sofort erhalten Labore und Zahnarztpraxen in Deutschland das gesamte Amann Girrbach Produktspektrum auch über Henry Schein.

Vertriebskooperation für gesamtes Portfolio

News

Ab sofort erhalten Labore und Zahnarztpraxen in Deutschland das gesamte Amann Girrbach Produktspektrum über Henry Schein – für einen digitalen Workflow aus einer Hand.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Auch online stehen in der Bego Academy viele Kurse zum Lernen bereit.

Zukunft gestalten mit mehr Wissen

News

Mit über 90 Kursterminen bietet das ­Bego Training Center mit der Bego Academy in 2025 ein breit gefächertes Kursprogramm. Auch im zweiten Halbjahr befinden sich noch mehr als 30 Trainings in den Startlöchern.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Ivoclar und Malo Clinic besiegeln in Schaan ihre Partnerschaft

Ivoclar und Malo Clinic schließen strategische Partnerschaft

News

Die Ivoclar Gruppe und die Malo Clinic haben eine weitreichende strategische Partnerschaft für innovative dentale Versorgungskonzepte begründet.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Neue PMMA-basierte Kunststoffe von Zirkonzahn, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Neue Kunststoffe für Totalprothesen

Produktnews

Mit den Abro Basic Multistratum und ­Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Vertreterversammlung der KZBV appelliert an neue Bundesregierung © O.K. - stock.adobe.com

Chance für Kurswechsel nutzen

Politik

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die notwendige Planungssicherheit der Praxen zu schaffen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen
In Luzern (Schweiz) unterzeichneten (v. l. n. r.) Josef Richter, COO und Präsident der GC Europe AG, Gion Schäfer, Mitglied des Verwaltungsrats der Creation Willi Geller International AG, Evelyn Geller und Per Falk, CEO der GC International AG, den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Creation Willi Geller International AG.

Creation Willi Geller – Eine Vision lebt weiter

News

GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen

„Natürlichkeit durch den ­Chamäleon-Effekt“

Produktreportage

Ztm. Julia Krebs ist keine Unbekannte. In ihrem spezialisierten Labor ZahnDesignStudio bietet sie zahntechnische Verblendungen auf höchstem Niveau an. In diesem Beitrag spricht sie über Ästhetik, Präzision und Werkstoffe, die halten, was sie versprechen.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete