Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Seit ihrer Markteinführung vor sieben Jahren haben die rotierenden Panther-Instrumente eine Erfolgsgeschichte geschrieben und neue Maßstäbe in der Oberflächenbearbeitung gesetzt. Ein wesentlicher Faktor dieses Erfolges sind die Anwender selbst. Denn ihr Feedback, ­ihre Erfahrungen und ihre Bedürfnisse sind in jedes einzelne rotierende Instrument eingeflossen. Das vielseitige Panther-Kit und die aktuellen Neuzugänge der Produkt-Familie zeigen, wie

Anfang des Jahres rief GC Europe auf Social Media zu einem Initial IQ ONE SQIN-Wettbewerb auf. Ztm. Stefan M. Roozen, Ztm. Patric Freudenthal und Zahnarzt Javier Tapia Guadix waren Teil der Jury und werteten die eingehenden Beiträge sorgfältig aus und ermittelten die Gewinner. Joao Paulo Martins aus Großbritannien, Iulian Unghianu aus Rumänien und Giuliano Pulicati

Im Interview mit Ztm. Thomas Horns und Ztm. Danilo Bokermann erfährt Claudia Gabbert (Nordquadrat PR + Marketing) von einem beeindruckenden Kompetenzhintergrund in der Implantatprothetik und funktionellen Zahntechnik, der sich über 36 Jahre erstreckt. 2005 gründete Thomas Horns das Labor, 2019 eröffnete er einen zweiten Standort in Hamburg. Insgesamt beschäftigt er als alleiniger Geschäftsführer 21 Mitarbeiter,

Ganz. Ästhetisch. Funktionell. – Mit diesem Leitspruch hat sich Plumanns & Enders als führendes Speziallabor für funktionelle Zahntechnik in Düsseldorf etabliert. An der Spitze steht Ztm. Anja Enders, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Michael Enders ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte auf die Perfektionierung der Zahntechnik durch Funktionalität fokussiert. Im Gespräch mit Claudia Gabbert von Nordquadrat PR +

In den letzten zwei Jahrzehnten profitierten Dentallabore und Zahnarztpraxen von den stetig weiterentwickelten digitalen Systemen und dem digitalen Workflow. An erster Stelle stand dabei die Einführung von CAD/CAM-Verfahren. Dann folgte die progressive Verbesserung der verschiedenen Generationen von Desktopscannern, Intraoralscannern und Fräsmaschinen. Mit jedem Upgrade wurde Leistungsfähigkeit und vorhersehbare Qualität ermöglicht und damit die tagtägliche Anwendung

Die Nachfrage für die kieferorthopädische Behandlungsmethode mit Alignern ist hoch. Um dem Bedarf gerecht zu werden, kommt der moderne 3D-Druck zum Einsatz. Das Unternehmen Modern Clear hat so bereits über drei Millionen Zahnschienen produziert. Die Kieferorthopädie hat seit der Einführung der traditionellen metalldrahtgebundenen Zahnspange einen langen Weg zurückgelegt. In einigen komplexen Fällen ist diese Behandlungsmethode

Die Prothesenzahnlinie Pala Mondial erschien vor 16 Jahren – pünktlich zur IDS 2005. Während der rund zwei Jahre Entwicklungszeit berücksichtigten die Experten von Kulzer vor allem die Wünsche ihrer Kunden. Das zahlte sich aus, denn von Wasserburg aus trat der „Weltzahn“ seinen Siegeszug an. Heute ist Mondial laut GfK der meistverkaufte Zahn eines Direktanbieters in

Vor zwei Jahren besuchten Studenten aus Bristol (England) und der Medizinischen Hochschule Hannover die Hallen der industriellen Teleskopfertigung von Cadspeed. Dort konnten sie live die analoge Produktion der German Crown bestaunen. Nun erlebten sie einen komplett digitalen Workflow, der ihrem Besuch sprichwörtlich die (Doppel-)Krone aufsetzte. Wir sprachen mit Geschäftsführer Hindrik Dehnbostel über DirectStack. Was steckt

Der Prototyp ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) kennt Antworten auf alle Fragen und schreibt eigenständig Texte. Jeder kann sich mit der Künstlichen Intelligenz (KI) unterhalten, sich ein Gedicht oder einen Artikel schreiben lassen. Fehlt nur noch das automatische Konstruieren und Fertigen von Zahnersatz. Wird die Berufsgruppe der Zahntechniker in Zukunft überflüssig? Szenenwechsel: Schaut man sich heute

Gerüstmaterialien der neuesten Generation sind so entwickelt, dass eine vollumfängliche herkömmliche Verblendung nicht mehr notwendig ist. Der Autor berichtet über seine Erfahrungen mit der neuen Mal- und Pastenkeramik my Illusion von Merz Dental. Monolithische Zirkonoxidgerüste dienen nicht nur der Stabilisierung, vielmehr haben sie erheblichen Einfluss auf die Farbwirkung und den Farbverlauf. Zirkonoxide mit höheren Transluzenzen

Die neusten Beiträge

Alles andere als oberflächlich

Produktreportage

Seit ihrer Markteinführung vor sieben Jahren haben die rotierenden Panther-Instrumente eine Erfolgsgeschichte geschrieben und neue Maßstäbe in der Oberflächenbearbeitung gesetzt. Ein wesentlicher Faktor dieses Erfolges sind die Anwender selbst. Denn

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Und die Gewinner sind …

News

Anfang des Jahres rief GC Europe auf Social Media zu einem Initial IQ ONE SQIN-Wettbewerb auf. Ztm. Stefan M. Roozen, Ztm. Patric Freudenthal und Zahnarzt Javier Tapia Guadix waren Teil

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

#VIP Laborvalue – innovation – passion

Laborporträt

Im Interview mit Ztm. Thomas Horns und Ztm. Danilo Bokermann erfährt Claudia Gabbert (Nordquadrat PR + Marketing) von einem beeindruckenden Kompetenzhintergrund in der Implantatprothetik und funktionellen Zahntechnik, der sich über

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Funktion macht Erfolg

Laborporträt

Ganz. Ästhetisch. Funktionell. – Mit diesem Leitspruch hat sich Plumanns & Enders als führendes Speziallabor für funktionelle Zahntechnik in Düsseldorf etabliert. An der Spitze steht Ztm. Anja Enders, die gemeinsam

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Kombiofen für Glaskeramik und Zirkonoxid

Produktreportage

In den letzten zwei Jahrzehnten profitierten Dentallabore und Zahnarztpraxen von den stetig weiterentwickelten digitalen Systemen und dem digitalen Workflow. An erster Stelle stand dabei die Einführung von CAD/CAM-Verfahren. Dann folgte

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Aligner aus dem 3D-Drucker

Produktreportage

Die Nachfrage für die kieferorthopädische Behandlungsmethode mit Alignern ist hoch. Um dem Bedarf gerecht zu werden, kommt der moderne 3D-Druck zum Einsatz. Das Unternehmen Modern Clear hat so bereits über

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Mondial in aller Mundo

Interview

Die Prothesenzahnlinie Pala Mondial erschien vor 16 Jahren – pünktlich zur IDS 2005. Während der rund zwei Jahre Entwicklungszeit berücksichtigten die Experten von Kulzer vor allem die Wünsche ihrer Kunden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

??German Crowns in einem Schritt

Interview

Vor zwei Jahren besuchten Studenten aus Bristol (England) und der Medizinischen Hochschule Hannover die Hallen der industriellen Teleskopfertigung von Cadspeed. Dort konnten sie live die analoge Produktion der German Crown

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Künstliche Intelligenz – die Zukunft der Dentalwelt?

Produktreportage

Der Prototyp ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) kennt Antworten auf alle Fragen und schreibt eigenständig Texte. Jeder kann sich mit der Künstlichen Intelligenz (KI) unterhalten, sich ein Gedicht oder einen Artikel

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Nur ein Hype – oder passt die Farbe tatsächlich?

Produktreportage

Gerüstmaterialien der neuesten Generation sind so entwickelt, dass eine vollumfängliche herkömmliche Verblendung nicht mehr notwendig ist. Der Autor berichtet über seine Erfahrungen mit der neuen Mal- und Pastenkeramik my Illusion

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete