Newsletter

Prophylaxe & Dentalhygiene

Systematische Behandlung von Parodontitis erhält eigene Richtlinie

Nach langen Verhandlungen ist es so weit: Die systematische Behandlung der Parodontitis wird endlich an den Stand der Wissenschaft angepasst.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Implantaterhalt mit Periimplantitis-Prophylaxe

Wir haben wieder ein neues Online-Seminar für Euch. Am 9. Dezember zeigt Euch DH Simone Laumann den aktuellen Stand der Prophylaxe der Periimplantitis.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Auf die Inhaltsstoffe kommt es an

Da sie auch in S3-Leitlinien empfohlen werden, lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe einer Mundspüllösung. Hier liest Du, welche Mundspülung positiv bewertet wird.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

PSI oder kompletter ParoStatus?

Jede Praxis organisiert die UPT anders. Doch wann muss es ein PSI sein und wann ein kompletter ParoStatus mit sechs Messpunkten? Das erfährst Du hier.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Zum Schutz des Knochens

Mehr Implantate heißt auch ein höheres Risiko für periimplantäre Erkrankungen. Wie eine gute Prophylaxe für die Periimplantitis aussieht, liest Du hier.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Wie viel Zahnpasta gehört auf die Zahnbürste?

Die Empfehlung für Fluorid in Kinderzahnpasta hat sich geändert. Doch wie viel Zahnpasta soll denn jetzt auf die Zahnbürste? Das erfährst Du hier.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Knirschen in der Nacht

Wenn Patienten knirschen, fällt es nicht immer auf. Aber wie gerade in der Prophylaxe Probleme wie Bruxismus oder CMD sichtbar werden können, liest Du hier.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Individuelle Prophylaxe funktioniert nur im Team

Die DG PARO Jahrestagung 2020 fand dieses Mal mit einem hybriden Format statt. Welche spannenden Themen dabei besprochen wurden, zeigen wir Dir hier.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Wie schlechte Mundhygiene COVID-19 begünstigt

Tägliches Zähneputzen ist nicht nur für die orale Prävention wichtig. Wie Mundhygiene auch vor anderen Erkrankungen wie COVID-19 schützt, liest Du hier.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Unterstützung in der Prophylaxe

In den S3-Leitlinien für häusliches Biofilmmanagement findet Ihr zahlreiche Prophylaxe-Empfehlungen. Hier lest Ihr, was eine Mundspüllösung leisten kann.

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen