Die neusten Beiträge
Zischow Dental eröffnet die Z-Lounge
Mitten in Hamburg-Uhlenhorst hat Zischow Dental seine brandneue Z-Lounge eröffnet: Direkt um die Ecke vom Dentallabor präsentiert Familie Zischow jetzt stilvolle, moderne Räume für Fortbildungen, Seminare, Workshops und Events.
Feier zur Erfolgsgeschichte von IPS e.max
20 Jahre IPS e.max: Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat dieses innovative Produktportfolio von Ivoclar die moderne Zahnmedizin nachhaltig verändert. Anlässlich dieses Meilensteins lädt Ivoclar Zahnärzte sowie Zahntechniker zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein.
Neues Kapitel mit vertrauter Handschrift
Ivoclar Vivadent in Ellwangen hat einen neuen Geschäftsführer: Jan Süßmuth, vorher Director Sales Germany, übernahm zum 1. Juli 2025 die Position des Managing Directors Germany.
Gold für vier Kampagnen
Das Fachmagazin Dental Marketing hat zum zweiten Mal die besten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten von Dentalmarken ausgezeichnet. Gold erhielten Minilu, Renfert, Basiq Dental und Morita.
Neue Spitzenkräfte des Handwerks gefeiert
Von 352 zur Prüfung angetretenen Handwerkern, die im vergangenen Schuljahr die Meisterschulen am Münchner Ostbahnhof besuchten, haben 324 die Prüfung bestanden.
Zeitlose Werte: Teamarbeit in der ästhetischen Zahnmedizin
In der ästhetisch-funktionellen Zahnmedizin ermöglichen digitale Technologien und moderne Werkstoffe hochwertige Ergebnisse. Doch es braucht mehr, wie dieser Fallbericht zeigt.
Zirkonoxide verstehen und gezielt einsetzen
Wie können Dentallabore durch das „Zirkonoxid-Universum“ navigieren? Teil 2 der Reihe "Zirkonoxid 3" gibt praktische Entscheidungshilfen.
CAD/CAM-Prothesen transparent abrechnen
Für die Abrechnung digitaler Arbeitsabläufe gilt es, sowohl Laborleistungen als auch die Abläufe in der Zahnarztpraxis im Blick zu behalten. So auch bei der Herstellung von Totalprothesen.
Ingo Scholten sagt Tschüss
Nach über drei Jahrzehnten bei Shofu Dental verabschiedet sich Ztm. Ingo Scholten in den wohlverdienten Ruhestand. Ende Juni wurde er offiziell von Kollegen und Geschäftsleitung gebührend gefeiert und verabschiedet.
Neue Wege für eine präzisere Diagnostik und Therapie
Beim Blick auf die Okklusion müssen sich Zahnmediziner immer im Klaren darüber sein, dass die Mundhöhle ein Raum höchster Sensibilität und räumlicher Auflösung ist.