Newsletter

Das Kalibrieren des 3D-Druckers sowie die Ermittlung der Parameter können zur Zerreißprobe werden. Mit den 3D-Druck-Tools von Sipea lassen sich Präzision und Toleranz des Druckers testen und anpassen. Neu ist das Stumpf-Tool für Modelle mit herausnehmbaren Einzelstümpfen.

In der Dreierkonstellation Chirurg, Zahntechniker und Prothetiker sind für die implantologische Teamarbeit vor allem funktionierende Schnittstellen der Erfolgsfaktor. Dieses Interview zeigt, wie man diese Kollaboration erfolgreich gestalten kann.

Die Vita Vacumat Brennöfen sind bekannt für ihre Qualität und Präzision. Mit dem neuen Brennofen 6100 M wird diese Tradition fortgesetzt. Die Elektronik wurde optimiert und ermöglicht noch präzisere Ergebnisse sowie eine gesteigerte Effizienz im Labor.

Mit den Abro Basic und Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Zahntechniker Eelco van Wort bietet in seinem Fräszentrum Dental Design Centrum in Haarlem/Niederlande bereits seit fünf Jahren digitale Totalprothetik an. Im Interview berichtet er von den Entwicklungen, die er in dieser Zeit beobachten konnte.

Der neue kabellose Intraoralscanner Primescan 2 von Dentsply Sirona ist cloud-nativ: Anwender können auf jedem internetfähigen Mobil- oder Desktop-Gerät direkt in die DS Core Cloud scannen, ohne dass ein spezieller Computer erforderlich ist.

BioHorizons und Camlog feiern in diesem Jahr 30- bzw.?25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam präsentieren sie auf der EAO in Mailand vom 24.?bis 26.?Oktober 2024 ein Implantat- und Biomaterialportfolio, das nahezu alle Indikationen und Therapiekonzepte erfüllt.

Im Rahmen des Parlamentarischen Abends der Arbeitsgemeinschaft der ­Gesundheitshandwerke am 11.?September 2024 in Berlin forderte VDZI-­Präsident Dominik Kruchen eine Entbürokratisierung in der Zahntechnik und eine Überprüfung investorenbetriebener zahnärztlicher medizinischer Versorgungs­zentren.

Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte er mit seinen Mitgliedern und Begleitern feiern. Am 17. Oktober 2024 lädt der Verband daher zum gemütlichen Beisammensein im deutschen Sport- und Olympia Museum in Köln ein.

Gute Beleuchtung verbessert die Wahrnehmung von Farben, Formen und Oberflächen beim zahntechnischen Arbeiten. Sascha Hein vermittelt Ihnen einige Grundlagen des Lichts und erklärt, was eine optimale Lichtquelle für die Zahntechnik ausmacht.

Die neusten Beiträge

CAD/CAM-Parameter für den optimalen 3D-Druck ermitteln

Produktnews

Das Kalibrieren des 3D-Druckers sowie die Ermittlung der Parameter können zur Zerreißprobe werden. Mit den 3D-Druck-Tools von Sipea lassen sich Präzision und Toleranz des Druckers testen und anpassen. Neu ist das Stumpf-Tool für Modelle mit herausnehmbaren Einzelstümpfen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Erfolgsfaktor Schnittstelle

Interview

In der Dreierkonstellation Chirurg, Zahntechniker und Prothetiker sind für die implantologische Teamarbeit vor allem funktionierende Schnittstellen der Erfolgsfaktor. Dieses Interview zeigt, wie man diese Kollaboration erfolgreich gestalten kann.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Vita Vacumat 6100 M

Produktnews

Die Vita Vacumat Brennöfen sind bekannt für ihre Qualität und Präzision. Mit dem neuen Brennofen 6100 M wird diese Tradition fortgesetzt. Die Elektronik wurde optimiert und ermöglicht noch präzisere Ergebnisse sowie eine gesteigerte Effizienz im Labor.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Abro Basic und Denture Gingiva Basic Mono

Produktnews

Mit den Abro Basic und Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was sind die Chancen digitaler Totalprothetik?

Interview

Zahntechniker Eelco van Wort bietet in seinem Fräszentrum Dental Design Centrum in Haarlem/Niederlande bereits seit fünf Jahren digitale Totalprothetik an. Im Interview berichtet er von den Entwicklungen, die er in dieser Zeit beobachten konnte.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Primescan 2: kabellos direkt in die Cloud scannen

Produktnews

Der neue kabellose Intraoralscanner Primescan 2 von Dentsply Sirona ist cloud-nativ: Anwender können auf jedem internetfähigen Mobil- oder Desktop-Gerät direkt in die DS Core Cloud scannen, ohne dass ein spezieller Computer erforderlich ist.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

55 Jahre gemeinsame Expertise

News

BioHorizons und Camlog feiern in diesem Jahr 30- bzw.?25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam präsentieren sie auf der EAO in Mailand vom 24.?bis 26.?Oktober 2024 ein Implantat- und Biomaterialportfolio, das nahezu alle Indikationen und Therapiekonzepte erfüllt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

VDZI macht zahntechnische Prioritäten deutlich

Politik

Im Rahmen des Parlamentarischen Abends der Arbeitsgemeinschaft der ­Gesundheitshandwerke am 11.?September 2024 in Berlin forderte VDZI-­Präsident Dominik Kruchen eine Entbürokratisierung in der Zahntechnik und eine Überprüfung investorenbetriebener zahnärztlicher medizinischer Versorgungs­zentren.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

VDDS feiert 30. Geburtstag in Köln

News

Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte er mit seinen Mitgliedern und Begleitern feiern. Am 17. Oktober 2024 lädt der Verband daher zum gemütlichen Beisammensein im deutschen Sport- und Olympia Museum in Köln ein.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Lux und Lumen für stressfreies Arbeiten

Produktreportage

Gute Beleuchtung verbessert die Wahrnehmung von Farben, Formen und Oberflächen beim zahntechnischen Arbeiten. Sascha Hein vermittelt Ihnen einige Grundlagen des Lichts und erklärt, was eine optimale Lichtquelle für die Zahntechnik ausmacht.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete