In diesem Artikel lässt das Team des Labors Highfield.Design Zahntechnik Wichnalek in Augsburg die klinisch bewährte, polychrome Materialvariante Vitablocs TriLuxe forte auf die moderne CAD/CAM-Technik des Dentallabors treffen.
News & Markt
Sie passen perfekt zueinander: Der Modeldesigner Sheraeasy-model und xSnap, das Gelenksystem zum Drucken. Deshalb hat Shera zugeschnappt und xSnap als Add-on für den Modeldesigner integriert.
Die ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft und Datext, haben mit LiquiLab gemeinsam eine innovative Lösung für das Forderungsmanagement in Dentallaboren auf den Markt gebracht.
Der Umbruch zur digitalen Arbeitsweise war für das Dentallabor Presuhn geprägt von einigen Meilensteinen, die dem Labor Erfolg brachten. Einer davon war, die Modellgussarbeiten im hybriden Laser-Melting-Verfahren fertigen zu lassen.
Schnelle Hilfe bei Problemen mit Software und Hardware ist für Dentallabore immer mehr ein kaufentscheidendes Kriterium. Wie exocad seinen Anwendern entsprechende Unterstützung bietet.
Der neue breCAM.base Rohling basiert auf einem monochrom eingefärbten, vollvernetzten Polymethylmethacrylat (PMMA) und ist in verschiedenen Durchmessern, Bauhöhen und Farben erhältlich.
Seit einigen Monaten erobert der Diamantschleifer Etna von Komet den Markt und hat sich in vielen Dentallaboren zum Favoriten für die Bearbeitung von Vollkeramik entwickelt.
Galt die Keramikschichtung jahrzehntelang als Bastion der zahntechnischen Handarbeit, drängt nun die Digitalisierung in diesen Raum. Was wäre, wenn man das Beste aus beiden Welten kombinieren könnte?
Betriebe werben in den sozialen Medien nicht dort mit ihrer Ausbildung, wo Jugendliche nach Lehrstellen suchen. Zu dem Schluss kommt eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft und der Bertelsmann Stiftung.
Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens Zebris for Ceramill um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur bestehenden Variante auf WLAN-Basis bietet Amann Girrbach zukünftig eine Version mit USB-Schnittstelle an. Zebris for Ceramill schließt die Lücke zwischen Intraoralscannern und CAD/CAM-Systemen. Der Kopfbogen ermöglicht die Erfassung und Berechnung der Achsrelationen sowie des Gelenkraumes … Weiterlesen …