Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Der Budgetdeckel bereitet vielen Praxen planerisch und abrechnungstechnisch Probleme. Die dzw hat deshalb mit Janine Schubert, Director Erstattungsservice Zahnärzte/MKG bei BFS health finance, Klartext gesprochen und wollte wissen, was es mit dem Budget auf sich hat.

Dürfen Ärzte von einem Patienten eine Vergütung oder Schadensersatz verlangen, wenn dieser zum vereinbarten Termin nicht erscheint?

In einem einstigen Kaarster Steuerbüro hat sich ein kleiner Wald breit gemacht – der Zahnzauberwald von Dr. Nathalie Henrich.

Die hohen Ansprüche an die Hygiene bei chirurgischen Eingriffen führen alleinig zu ebenso hohen Kosten für die Praxis. Bei Patientinnen und Patienten, die gesetzlich versichert sind, ist es hier daher wichtig, die genauen Abrechnungsmöglichkeiten zu kennen.

Wer in Deutschland ein Studium beginnt, sollte aus Sicht von Professoren bestimmte Fähigkeiten mitbringen. Zwischen den Anforderungsprofilen der einzelnen Fächer zeigen sich jedoch auch deutliche Unterschiede.

Stellenanzeigen gleichen in der Dentalbranche immer mehr einer Auktion. Wer mehr bietet, macht auf sich aufmerksam. Wer mehr bietet, bekommt den Zuschlag.

Als gelernte Prophylaxeassistentin und studierte Betriebswirtin kennt Janine Schubert, Director Erstattungsservice Zahnärzte/MKG bei BFS health finance, die Zahnarztpraxis aus behandelnder wie aus wirtschaftlicher Perspektive. Wir sprachen mit ihr über Analogleistungen und abrechnungstechnische Herausforderungen.

Autor Herbert Prange stellt Grundlegendes zum Thema Unternehmens- bzw. Praxisleitung vor. Welche Funktionen hat die Führungsperson und wie unterscheidet sie sich eine von einem Mitarbeiter?

Gesprochen wird viel vom großen Potenzial der Gesundheitsdaten. Nun soll er gehoben werden, der Schatz ewiger Gesundheit. Dazu soll nach Lauterbachs Plänen eine zentrale „Datenzugangs- und Koordinierungsstelle“ geschaffen werden.

Medienpartnerschaft: BFS health finance und dzw sind Partner in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Lesen Sie im Interview mit Martin Nokaj, Geschäftsführer des Factoring-Spezialisten BFS health finance, wie er die wirtschaftliche Situation bei Zahnärzten einschätzt.

Die neusten Beiträge

„Klartext – der Zukunft einen Schritt voraus“ – Teil 3

Wirtschaft

Der Budgetdeckel bereitet vielen Praxen planerisch und abrechnungstechnisch Probleme. Die dzw hat deshalb mit Janine Schubert, Director Erstattungsservice Zahnärzte/MKG bei BFS health finance, Klartext gesprochen und wollte wissen, was es mit dem Budget auf sich hat.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Kurzfristige Terminabsage – So bekommen Sie ein Ausfallhonorar

Steuer & Recht

Dürfen Ärzte von einem Patienten eine Vergütung oder Schadensersatz verlangen, wenn dieser zum vereinbarten Termin nicht erscheint?

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnzauber für kleine Patienten

Personalführung

In einem einstigen Kaarster Steuerbüro hat sich ein kleiner Wald breit gemacht – der Zahnzauberwald von Dr. Nathalie Henrich.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Umfeldchirurgie im Rahmen von Extraktionen

Abrechnung

Die hohen Ansprüche an die Hygiene bei chirurgischen Eingriffen führen alleinig zu ebenso hohen Kosten für die Praxis. Bei Patientinnen und Patienten, die gesetzlich versichert sind, ist es hier daher wichtig, die genauen Abrechnungsmöglichkeiten zu kennen.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinstudium – diese Fähigkeiten braucht man

Praxismanagement

Wer in Deutschland ein Studium beginnt, sollte aus Sicht von Professoren bestimmte Fähigkeiten mitbringen. Zwischen den Anforderungsprofilen der einzelnen Fächer zeigen sich jedoch auch deutliche Unterschiede.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Ja zum Mitarbeiter, nein zum Konsumenten am Arbeitsplatz

Personalführung

Stellenanzeigen gleichen in der Dentalbranche immer mehr einer Auktion. Wer mehr bietet, macht auf sich aufmerksam. Wer mehr bietet, bekommt den Zuschlag.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

„Klartext – der Zukunft einen Schritt voraus“ – Teil 2

Wirtschaft

Als gelernte Prophylaxeassistentin und studierte Betriebswirtin kennt Janine Schubert, Director Erstattungsservice Zahnärzte/MKG bei BFS health finance, die Zahnarztpraxis aus behandelnder wie aus wirtschaftlicher Perspektive. Wir sprachen mit ihr über Analogleistungen und abrechnungstechnische Herausforderungen.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Praxisleitung ist leicht, wenn man es kann und das Talent hat

Personalführung

Autor Herbert Prange stellt Grundlegendes zum Thema Unternehmens- bzw. Praxisleitung vor. Welche Funktionen hat die Führungsperson und wie unterscheidet sie sich eine von einem Mitarbeiter?

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Meine Daten – deine Daten?

Personalführung

Gesprochen wird viel vom großen Potenzial der Gesundheitsdaten. Nun soll er gehoben werden, der Schatz ewiger Gesundheit. Dazu soll nach Lauterbachs Plänen eine zentrale „Datenzugangs- und Koordinierungsstelle“ geschaffen werden.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

„Klartext – der Zukunft einen Schritt voraus“ – Teil 1

Wirtschaft

Medienpartnerschaft: BFS health finance und dzw sind Partner in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Lesen Sie im Interview mit Martin Nokaj, Geschäftsführer des Factoring-Spezialisten BFS health finance, wie er die wirtschaftliche Situation bei Zahnärzten einschätzt.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete