Die neusten Beiträge
Wissensaustausch bei den Flemming Tec Days
Für zwei Tage wurde Leipzig zur Bühne für eine zahntechnische Off-Site-Veranstaltung der besonderen Art: die Flemming Tec Days.
Fortbildung zum kieferorthopädischen Techniker
Die Zahntechniker-Innung Düsseldorf bietet eine Fortbildung zum geprüften kieferorthopädischen Techniker im Zahntechniker-Handwerk an. Der nächste Kurs startet am 2.?Mai 2025.
Micro-Layering in der täglichen Praxis
Neben den traditionellen Schichtverfahren kommen zunehmend Micro-Layering-Techniken zum Einsatz. Diesen Trend hat Zahntechniker Yasunari Araki aufgegriffen und Malfarben und das Mikro-Layering in seine Arbeit integriert.
Die Kunst des Beobachtens
Im vorliegenden Fall musste bei einem jungen Patienten eine sehr opak wirkende Krone auf dem rechten oberen mittleren Schneidezahn ersetzt werden. Beobachten und imitieren: Das ist der Schlüssel zu naturgetreuen prothetischen Restaurationen.
Facelift mit Plus: sichtbar anders, spürbar besser
Mit dem Facelift hat vhf seine beiden Bestseller N4+ und K5+ aus der Performance Class auf den neuesten Stand der Technik gehoben.
Soft Wheels
Soft Wheels sind imprägnierte Baumwollschwabbel für Metalle. Mit diesem zweistufigen Poliersystem von Busch lässt sich mit nahezu druckloser Arbeitsweise Glanz auf den Werkstücken erzielen.
Diamantschleifer Black Onyx
Präzision trifft auf Leistung - das ist das Versprechen des neuen Diamantschleifers Black Onyx von acurata.
Dentaurum bleibt Standort Deutschland treu
Eine Fertigungshalle und ein Gebäude mit Produktion und Büroflächen erweitern die Betriebsflächen und Bürogebäude am Dentaurum-Standort Ispringen um etwa 30?%.
VDDI-Daten zeigen Erfolgskurs der Implantologie
Die dentale Implantologie bleibt auf Erfolgskurs. Das belegen vom Verband der Deutschen Dental-Industrie e.?V. (VDDI) erhobene Marktdaten.
Prettau Skin
Non-Prep Veneers sind die große Zukunft in der Zahnmedizin. Mit einer neuen Technik können hauchdünne Zirkonoxid-Veneers von nur 0,2 mm erstellt werden: die Prettau Skin.