Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Vorfreude und Aufregung sind groß – der erste Schultag naht! Eine gut gefüllte Schultüte gehört natürlich dazu. Klassischerweise kommen Süßigkeiten in die Tüte, aber auch kleine Geschenke können den Schulanfang versüßen. Denn Kinder in Deutschland essen viel zu viel Zucker. Die proDente Checkliste enthält Ideen für eine zahnfreundliche Schultüte. „Von der ersten Armbanduhr bis hin

Mundgesundheit hat ab dem ersten Zahn eine Priorität und ein Termin in der Zahnarztpraxis beginnt schon im Wartezimmer. Dr. Anna Nilvéus Olofsson setzt sich leidenschaftlich für die Prophylaxe ein und macht die Zahnpflege von klein auf zu einer positiven Erfahrung. Hier teilt sie ihre besten Erfahrungen als Zahnärztin und Spezialistin für Kinderzahnheilkunde. Was können Sie

Die ergänzende Aufnahme von Nährstoffen gerät immer stärker in den Fokus der Wissenschaft. Auch auf Parodontitis sollen bestimmte Präparate einen positiven Nutzen haben. DH Heike Wilken verrät, welche Supplements hier aktuell in der Diskussion stehen. Welchen Nutzen haben Präbiotika? Wie werden sie eingesetzt? Heike Wilken: Während Probiotika als Bakterien mit gesundheitsfördernder Wirkung definiert werden, sind

Der Weltnichtrauchertag steht dieses Jahr am 31. Mai unter dem Motto „Wer kann schon Tabak in Nahrung verwandeln?“. Das heißt: Durch Tabakverzicht steht weltweit mehr Ackerfläche für Nahrungsmittel zur Verfügung. Wer rauchfrei lebt, kann zudem das gesparte Geld für gesunde Lebensmittel ausgeben und setzt sich nicht den Risiken von Rauchen auf die Gesundheit aus. Denn

Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) bietet in Kooperation mit der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung des Universitätsklinikums Münster die bundesweit erste Aufstiegsfortbildung zur/m Bachelor Professional in Dentalhygiene an. Die bisherige Fortbildung zur/zum Dentalhygieniker/in wird abgelöst und durch eine Fortbildung mit höherwertigem Abschluss ersetzt. Der Aufstiegsfortbildung ist damit nach deutschem Qualifikationsrahmen auf einer Stufe (6) mit dem

Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Ausgabe der minilu Academy in team stelle ich Dir eine revolutionäre Neuheit in der Kariesbehandlung vor.

Dentine Hypersensitivität hat für die Betroffenen häufig eine Einschränkung ihrer Lebensqualität zur Folge, denn auslösende Reize gibt es viele, wie Hitze oder Kälte. DH Simone Laumann klärt auf über mögliche Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten. Umgangssprachlich ist die dentine Hypersensivität besser unter dem Begriff empfindliche- oder schmerzempfindliche Zahnhälse bekannt. Dabei muss es nicht nur an den

Die IDS in Köln ist nun vorüber und überzeugte auf ganzer Linie. Zukunftsweisende Innovationen, unzählige Neuheiten, Vorträge, Workshops: The IDS is back! Die einzigartige Leistungsschau für die gesamte Dentalbranche überzeugte mit 120.000 Fachbesucher – volle Autobahnen und Züge, teure Hotels und lange Abende in der Altstadt waren die Folge. Es hat viel Spaß gemacht, auf

Beim Check-up oder der PZR wird manchmal auch über Zahnpasta gesprochen. Oft schneiden Patienten das Thema an, weil sie es sogar wichtiger finden als das Praxisteam selbst. Die Motivation, bei Zahnpasta „alles richtig zu machen“ ist offenbar hoch. Weil das Zähneputzen häufig Routinen unterliegt, bieten sich mit guten Tipps und kleinen Verhaltensänderungen Chancen für bessere

Mit dem rootEX Wurzelrest-Entferner ist es erstmals mo?glich Wurzelfragmente oder abgebrochene Za?hne sicher, schnell und ohne zusa?tzlichen operativen Eingriff zu entfernen. Bei den rund 12,5 Millionen* Zahnextraktionen, die ja?hrlich in Deutschland durchgefu?hrt werden, brechen bei ca. 10 bis 30 Prozent der Fa?lle Wurzeln bzw. Wurzelstu?cke ab und verbleiben in der Alveole verankert. Tiefer frakturierte Wurzeln,

Die neusten Beiträge

Ein bunter Mix: Ideen für eine zahnfreundliche Schultüte

Vorfreude und Aufregung sind groß – der erste Schultag naht! Eine gut gefüllte Schultüte gehört natürlich dazu. Klassischerweise kommen Süßigkeiten in die Tüte, aber auch kleine Geschenke können den Schulanfang

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Mundpflege ab dem ersten Zahn

Mundgesundheit hat ab dem ersten Zahn eine Priorität und ein Termin in der Zahnarztpraxis beginnt schon im Wartezimmer. Dr. Anna Nilvéus Olofsson setzt sich leidenschaftlich für die Prophylaxe ein und

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Supplementieren, was fehlt

Die ergänzende Aufnahme von Nährstoffen gerät immer stärker in den Fokus der Wissenschaft. Auch auf Parodontitis sollen bestimmte Präparate einen positiven Nutzen haben. DH Heike Wilken verrät, welche Supplements hier

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Wer kann schon Tabak in Nahrung verwandeln?

Der Weltnichtrauchertag steht dieses Jahr am 31. Mai unter dem Motto „Wer kann schon Tabak in Nahrung verwandeln?“. Das heißt: Durch Tabakverzicht steht weltweit mehr Ackerfläche für Nahrungsmittel zur Verfügung.

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Aufstiegsfortbildung zur/m Bachelor Professional in Dentalhygiene

Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) bietet in Kooperation mit der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung des Universitätsklinikums Münster die bundesweit erste Aufstiegsfortbildung zur/m Bachelor Professional in Dentalhygiene an. Die bisherige Fortbildung

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

vVARDIS – Die Revolution der Kariesbehandlung in Deiner Praxis

Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Ausgabe der minilu Academy in team stelle ich Dir eine revolutionäre Neuheit in der Kariesbehandlung vor.

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Dentine Hypersensitivität im Fokus

Dentine Hypersensitivität hat für die Betroffenen häufig eine Einschränkung ihrer Lebensqualität zur Folge, denn auslösende Reize gibt es viele, wie Hitze oder Kälte. DH Simone Laumann klärt auf über mögliche

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

IDS 2023 – Prophylaxe und Parodontologie im Fokus

Die IDS in Köln ist nun vorüber und überzeugte auf ganzer Linie. Zukunftsweisende Innovationen, unzählige Neuheiten, Vorträge, Workshops: The IDS is back! Die einzigartige Leistungsschau für die gesamte Dentalbranche überzeugte

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Einfach besser Zähne putzen

Beim Check-up oder der PZR wird manchmal auch über Zahnpasta gesprochen. Oft schneiden Patienten das Thema an, weil sie es sogar wichtiger finden als das Praxisteam selbst. Die Motivation, bei

Fachartikel, Praxisteam

Beitrag lesen

Minimalinvasiv Wurzelreste entfernen

Mit dem rootEX Wurzelrest-Entferner ist es erstmals mo?glich Wurzelfragmente oder abgebrochene Za?hne sicher, schnell und ohne zusa?tzlichen operativen Eingriff zu entfernen. Bei den rund 12,5 Millionen* Zahnextraktionen, die ja?hrlich in

Praxisteam, Fachartikel

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete