Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Primäre Melanome der Mundschleimhaut sind seltene, aber hochaggressive Tumore. DDr. Christa Eder über das mukosale Melanom der Mundhöhle (Teil 1)

Vor über einem Jahr eröffnete die Swiss Dental Academy (SDA) in München ein hochmodernes Fortbildungszentrum, in dem wöchentlich Kurse für Einsteiger, Experten und ganze Teams angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der Guided Biofilm Therapy (GBT) mit dem Airflow Prophylaxis Master. Training macht den Meister, daher stehen für Kursteilnehmer 15 Phantomkopf-Einheiten und

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Bereiche der Zahnmedizin und scheint sich teilweise durch immer intelligentere Technologien, smarte Algorithmen und vernetzte Plattformen selbst zu überholen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Substitution klassischer Verfahren. Vielmehr werden ganze Prozessketten teilweise vollständig automatisiert. Prominentes Beispiel ist die Single-Visit-Dentistry. Wie mit einem intelligenten Workflow die Ansprüche

Im Rahmen eines dentalen Traumas oder während der Exkavation profunder kariöser Läsionen kann es zur akzidentellen Eröffnung der vitalen Pulpa kommen. Nach gründlicher Bewertung des Pulpastatus können vitalerhaltende Maßnahmen durchgeführt werden. Hierbei lässt sich zwischen der indirekten und direkten Überkappung sowie der partiellen oder vollständigen Pulpotomie unterscheiden. Entscheidend für den Erfolg vitalerhaltender Maßnahmen ist die

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Primäre kariöse Läsionen lassen sich am sichersten visuell erkennen, bei Bedarf ergänzt durch Röntgen. Nah-Infrarot-Illumination (NIRI) wird noch unterschiedlich bewertet.

MKG-Versehrte haben Schwierigkeiten bei der Übernahme der Kosten durch die GKV. Die Experten von DGPro, DGZ und DGZMK möchten das ändern.

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen sind bei Kindern und Erwachsenen das Schmerzmittel der Wahl.

Die Initiative Prodente bietet Zahnärzten und Zahntechnikern zum Tag der Zahngesundheit wieder kostenloses Material an, dazu gehören Bilderbücher zum Bestellen und digitale Angebote für Websites und Social Media.

Erstmals verleiht die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ von Bundeszahnärztekammer und CP Gaba den „Praxis-Award Prävention“.

Gute Leitlinien und andere Empfehlungen liefern das beste verfügbare Wissen zu klinischen Fragen. Dennoch werden sie in der Praxis spät oder gar nicht umgesetzt. Wie sich das ändern könnte, war Thema der DGoEV-Tagung.

Die neusten Beiträge

Primäre Melanome der Mundschleimhaut: selten, aber hochaggressiv

Primäre Melanome der Mundschleimhaut sind seltene, aber hochaggressive Tumore. DDr. Christa Eder über das mukosale Melanom der Mundhöhle (Teil 1)

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Prophylaxe-Profi werden

Vor über einem Jahr eröffnete die Swiss Dental Academy (SDA) in München ein hochmodernes Fortbildungszentrum, in dem wöchentlich Kurse für Einsteiger, Experten und ganze Teams angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Von der Chairside-Fertigung zur echten Single-Visit-Dentistry

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Bereiche der Zahnmedizin und scheint sich teilweise durch immer intelligentere Technologien, smarte Algorithmen und vernetzte Plattformen selbst zu überholen. Dabei geht es längst nicht mehr

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Vitalerhaltung auf den Punkt gebracht

Im Rahmen eines dentalen Traumas oder während der Exkavation profunder kariöser Läsionen kann es zur akzidentellen Eröffnung der vitalen Pulpa kommen. Nach gründlicher Bewertung des Pulpastatus können vitalerhaltende Maßnahmen durchgeführt

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Bei Karies zuerst genau hinsehen

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Primäre kariöse Läsionen lassen sich am sichersten visuell erkennen, bei Bedarf ergänzt durch Röntgen. Nah-Infrarot-Illumination (NIRI) wird noch unterschiedlich bewertet.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Mehr Lebensqualität durch Defektprothesen

MKG-Versehrte haben Schwierigkeiten bei der Übernahme der Kosten durch die GKV. Die Experten von DGPro, DGZ und DGZMK möchten das ändern.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Schmerzmanagement: Ibuprofen und Paracetamol sind Standard

Oralmedizin kompakt – Empfehlungen: Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen sind bei Kindern und Erwachsenen das Schmerzmittel der Wahl.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Prodente: Aktionspaket zum Tag der Zahngesundheit

Die Initiative Prodente bietet Zahnärzten und Zahntechnikern zum Tag der Zahngesundheit wieder kostenloses Material an, dazu gehören Bilderbücher zum Bestellen und digitale Angebote für Websites und Social Media.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Neuer Award für Präventionsprojekte in der häuslichen Pflege

Alterszahnheilkunde

Erstmals verleiht die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ von Bundeszahnärztekammer und CP Gaba den „Praxis-Award Prävention“.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Jahrestagung DGoEV: Mehr Praxisrelevanz für Leitlinien

Gute Leitlinien und andere Empfehlungen liefern das beste verfügbare Wissen zu klinischen Fragen. Dennoch werden sie in der Praxis spät oder gar nicht umgesetzt. Wie sich das ändern könnte, war Thema der DGoEV-Tagung.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete