Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

SEA (Search Engine Advertising) bietet Zahnärzten die Möglichkeit, mit einer Anzeige gezielt und prominent in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Die Themen Datenschutz und Datensicherheit beschäftigen mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitswesen immer mehr Praxisteams. Der Europäische Datenschutztag wird seit 2007 zum Anlass genommen, dafür zu sensibilisieren, welche Rechte und Pflichten in Bezug auf Datenverarbeitung in Europa gelten. Um Unsicherheiten im Umgang mit neuen Technologien beizulegen, hilft ein Überblick über die wichtigsten Bereiche, in denen sensible

Prüfverfahren haben häufig empfindliche finanzielle Rückforderungen zur Folge. Erfahren Sie hier was bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung zu beachten ist.

Der erste Eindruck der Praxis-Website zählt, denn bevor ein Patient auf Ihrem Behandlungsstuhl Platz nimmt, begegnet er in der Regel zuerst Ihrem Online-Auftritt.

Stuttgarter Fachanwalt Michael Henn klärt auf: Testament mit Arzt als Miterben bleibt gültig. OLG Frankfurt am Main bestätigt Entscheidung.

Das Webinar zur Wirtschaftlichkeitsprüfung von Zahnärzten durch die KZV bietet Ihnen Insider-Wissen vom erfahrenen Abrechnungsdienstleister.

Dr. Consuela ­Codrin teilt ihre Beobachtungen aus dem Praxisalltag in ihrer regelmäßigen Kolumne „Neues von der Bohrinsel“ mit. Zum Jahresende stellt sich die Frage nach Veränderung und Neuanfang.

Gewusst wie: Jeder freut sich, wenn Patientenbewertungen positiv sind und nur wenige negative Ausreißer den positiven Gesamteindruck stören. Aber manchmal gibt es Handlungsbedarf.

Im zweiten Teil der kleinen Serie zum fairen Praxiswert geht es um die Frage der geeigneten Methodik zur Ermittlung.

Der faire Praxiswert 2023: Prof. Dr. Thomas Sander mit neuesten Erkenntnissen zum Thema Praxisbewertung für Zahnärzte (Teil 1)

Die neusten Beiträge

Suchmaschinenwerbung: Wie Zahnärzte Patienten gewinnen

Marketing

SEA (Search Engine Advertising) bietet Zahnärzten die Möglichkeit, mit einer Anzeige gezielt und prominent in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Die wichtigsten Tipps für effektiven Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

Praxismanagement

Die Themen Datenschutz und Datensicherheit beschäftigen mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitswesen immer mehr Praxisteams. Der Europäische Datenschutztag wird seit 2007 zum Anlass genommen, dafür zu sensibilisieren, welche Rechte und Pflichten

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Wirtschaftlichkeitsprüfung – was ist zu beachten?

Steuer & Recht

Prüfverfahren haben häufig empfindliche finanzielle Rückforderungen zur Folge. Erfahren Sie hier was bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung zu beachten ist.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Corporate Design als Aushängeschild der Praxis

Marketing

Der erste Eindruck der Praxis-Website zählt, denn bevor ein Patient auf Ihrem Behandlungsstuhl Platz nimmt, begegnet er in der Regel zuerst Ihrem Online-Auftritt.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Wirksame Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes

Steuer & Recht

Stuttgarter Fachanwalt Michael Henn klärt auf: Testament mit Arzt als Miterben bleibt gültig. OLG Frankfurt am Main bestätigt Entscheidung.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Wie Sie sich für eine Wirtschaftlichkeitsprüfung erfolgreich wappnen

Steuer & Recht

Das Webinar zur Wirtschaftlichkeitsprüfung von Zahnärzten durch die KZV bietet Ihnen Insider-Wissen vom erfahrenen Abrechnungsdienstleister.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Neues von der Bohrinsel: Von Autopiloten und Cocktailschirmchen

Praxismanagement

Dr. Consuela ­Codrin teilt ihre Beobachtungen aus dem Praxisalltag in ihrer regelmäßigen Kolumne „Neues von der Bohrinsel“ mit. Zum Jahresende stellt sich die Frage nach Veränderung und Neuanfang.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Google-Bewertungen der Praxis im Blick behalten

Marketing

Gewusst wie: Jeder freut sich, wenn Patientenbewertungen positiv sind und nur wenige negative Ausreißer den positiven Gesamteindruck stören. Aber manchmal gibt es Handlungsbedarf.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Fairer Praxiswert (2): Berechnung des ­Ergebniszeitraums keine exakte Wissenschaft

Praxismanagement

Im zweiten Teil der kleinen Serie zum fairen Praxiswert geht es um die Frage der geeigneten Methodik zur Ermittlung.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Praxisbewertung: Wert und Blickwinkel (1)

Praxismanagement

Der faire Praxiswert 2023: Prof. Dr. Thomas Sander mit neuesten Erkenntnissen zum Thema Praxisbewertung für Zahnärzte (Teil 1)

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete