Das diesjährige Programm der DG PARO Frühjahrstagung solltet Ihr nicht verpassen. Denn im Fokus steht die neue PAR-Richtlinie in der Praxis.
Fachartikel
Ein Forscherteam konnte nachweisen, dass Mundspüllösungen mit CPC bei der Reduzierung der Viruslast von Covid-19 im Speichel wirksam sind.
Welche Zahnbürste eignet sich gut für die häusliche Prophylaxe? Studien zeigen, dass oszillierend-rotierende Bewegungen von Vorteil sind.
Für die Interdentalraumpflege gibt es viele Hilfsmittel. Was Ihr bei Interdentalbürsten und deren Empfehlung wissen müsst, lest Ihr hier.
In einer Gingivitis-Studie wurde zum ersten Mal identifiziert und klassifiziert, wie Menschen auf die Ansammlung von Zahnbelag reagieren.
Eignen sich für die subgingivale Reinigung bei der PA-Therapie Air-Polishing-Instrumente besser als motorbetriebene Scaler? Ein Vergleich.
Bei der Jahrestagung der DGZ mitsamt Symposium der DGDH stand in spannenden Vorträgen die präventive Patientenbetreuung im Vordergrund.
Zahnbürste, Interdentalbürsten oder doch Dental-Sticks? Warum viele Patienten die Interdentalraumpflege vernachlässigen, erfährst Du hier.
Ein Patient infiziert sich mit Legionellen in der Zahnarztpraxis. Diese rechtlichen und finanziellen Folgen können dabei entstehen.
Wie könnte die professionelle Prophylaxe aussehen, wenn sich Patienten an alle Ratschläge halten? Wir wagen den Blick in diese Zukunft.