Führt schlechtes Zähneputzen zu Impotenz? Diese schottische Studie untersuchte nun, wie Parodontitis und Erektionsstörungen zusammenhängen.
Fachartikel
Die neue PAR-Richtinie stellt eine enorme Verbesserung dar. Das neue Update von ParoStatus.de soll Euch die Arbeit noch mehr vereinfachen.
Seit ihrer Einführung gibt es immer wieder Diskussionen zur Delegation bei der PAR-Richtlinie. Ein Positionspapier soll alle Fragen klären.
In diesem Expertenroundtable beschäftigten sich die Teilnehmer nicht nur mit der PAR-Richtlinie, sondern auch mit persoönlicher Prävention.
Die mit dem Wrigley Prophylaxe Preis prämierten Studien beleuchteten auch die Putzleistung von Schallzahnbürsten bei der Interdentalpflege.
Das diesjährige Programm der DG PARO Frühjahrstagung solltet Ihr nicht verpassen. Denn im Fokus steht die neue PAR-Richtlinie in der Praxis.
Ein Forscherteam konnte nachweisen, dass Mundspüllösungen mit CPC bei der Reduzierung der Viruslast von Covid-19 im Speichel wirksam sind.
Welche Zahnbürste eignet sich gut für die häusliche Prophylaxe? Studien zeigen, dass oszillierend-rotierende Bewegungen von Vorteil sind.
Für die Interdentalraumpflege gibt es viele Hilfsmittel. Was Ihr bei Interdentalbürsten und deren Empfehlung wissen müsst, lest Ihr hier.
In einer Gingivitis-Studie wurde zum ersten Mal identifiziert und klassifiziert, wie Menschen auf die Ansammlung von Zahnbelag reagieren.